1. leinetal24
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Riesengroße Vorfreude”

Erstellt:

Von: Heiko Meyer

Kommentare

Luka Krajnc trainiert seit Anfang der Woche wieder mit der Mannschaft.
Luka Krajnc (M.) trainiert seit Anfang der Woche wieder mit der Mannschaft, hier mit Sebastian Stolze und Cedric Teuchert. © Lars Kaletta

Hannover – Den Auftakt in die neue Saison 2022/23 der zweiten Fußball-Bundesliga machen am Freitag um 20.30 Uhr auf dem Betzenberg die beiden Traditionsklubs 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 (Sky und SAT 1). „Wir eröffnen die Saison, da ist die Vorfreude riesengroß“, sagt auch 96-Trainer Stefan Leitl, der von großen Emotionen ausgeht, die sicherlich auf beiden Seiten herrschen.

In der Tat steckt viel Tradition und Emotion in der Begegnung. 1954 standen sich die beiden im Hamburger Volksparkstadion im Endspiel um die deutsche Meisterschaft gegenüber. 96 gewann damals zu aller Überraschung mit 5:1 und feierte damit nach 1938 seinen zweiten Meistertitel. Und 2016/17 gab es das Eröffnungsspiel in der Aufstiegssaison ebenfalls auf dem „Betze“ mit einem 4:0-Sieg der Hannoveraner. Gleichwohl will Stefan Leitl die Saison „demütig“ angehen, würde sich aber auch nicht dagegen wehren, „wenn wir schnell in Form kommen“. Das Team sei noch nicht 100-prozentig fit, hätte aber in den Testspielen schon „viele gute Momente“ gehabt, so beim 3:0-Erfolg im letzten Vorbereitungsspiel gegen den holländischen Ehrendivisionär FC Groningen.
„Wichtig ist, dass wir fokussiert und konzentriert sind. Das nötige Selbstvertrauen haben wir uns in den Testspielen erworben (in denen blieben die Roten ungeschlagen, die Red.) und auch die Überzeugung, gegen Kaiserslautern punkten zu können“, sagt der 96-Coach, der womöglich wieder auf den Innenverteidiger Luka Krajnc zurückgreifen kann. „Luka hat gestern trainiert, das Feedback ist gut“, so Leitl. Allerdings sind Tim Walbrecht, Enzo Leopold und auch Ekin Celebi noch nicht so weit, um eingesetzt werden zu können. wg/gsd

Auch interessant

Kommentare