1. leinetal24
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Alles angerichtet für ein Fußballfest”

Erstellt:

Von: Heiko Meyer

Kommentare

Hannover 96 vor ausverkauftem Stadion gegen Hamburger SV
Nach dem Derby gegen Braunschweig ist die Arena am Maschsee gegen den HSV erneut ausverkauft. © Lars Kaletta

Hannover – Nach einer zweiwöchigen Länderspielpause geht es in der zweiten Fußball-Bundesliga am Freitag um 18.30 Uhr mit zwei Kracherspielen weiter. Dabei erwartet der Tabellenzweite SC Paderborn den Dritten SV Darmstadt 98. Und in der Heinz-von-Heiden Arena treffen im Nordduell der Tabellenvierte Hannover 96 auf den Spitzenreiter Hamburger SV.

Die Länderspielpause kam den 96ern gerade recht. Denn so konnten einige Spieler ihre kleineren Verletzungen auskurieren. „Die Jungs sind frisch, und wir sind auf einem sehr guten Level innerhalb der Mannschaft“, so Leitls Eindruck. „Der Rahmen steht: ausverkauftes Haus, die zwei aktuell formstärksten Mannschaften gegeneinander. Ich glaube, dass alles angerichtet ist für ein Fußballfest. Wir freuen uns natürlich drauf“, sagte Leitl am Mittwoch auf der Pressekonferenz. Auch vor dem Hintergrund, dass die Roten personell kaum Probleme haben. Dabei hofft Leitl, dass auch sein 19-jähriger Stürmer Maximilian Beier, der am vergangenen Freitag 90 Minuten gegen Polen gespielt hatte und in dieser Woche krankheitsbedingt noch nicht wieder trainieren konnte. „Wir sind jetzt seit Montag in der Vorbereitung auf das Spiel gegen den HSV. Die Intensität war im Training sehr gut. Die Jungs sind sehr konzentriert“, sagte Leitl. Der 96-Coach geht davon aus, dass „zwei Mannschaften aufeinandertreffen, die grundsätzlich nach vorn spielen wollen“. Dabei dürfte auch ausschlaggebend sein das Duell zwischen Hamburgs Torjäger Robert Glatzel (sechs Tore) und Hannovers Havard Nielsen (fünf Tore).  Leitl sieht die Hamburger in dieser Saison als Aufstiegskandidat, weil „sie es geschafft haben, ihren Kader und ihr Trainerteam zusammen zu halten. Sie haben sich gut verstärkt und sind einen Schritt weiter als andere Mannschaften“. Gleichwohl müssen sich die Niedersachsen keinesfalls verstecken, sind sie doch derzeit mit sechs ungeschlagenen Spielen in Folge, davon fünf Siege und ein Unentschieden, in dieser Liga die Mannschaft der Stunde. wg/gsd

Auch interessant

Kommentare