1. leinetal24
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sportabzeichentage ein voller Erfolg

Erstellt:

Kommentare

Gruppe von Sportlern
Gelungene Aktion des TSV Gronau: Die Sportabzeichentage werden gut angenommen. © Siewert

Gronau - Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste sportliche und offizielle Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness außerhalb von Wettkampfsportarten. Die vier Teildisziplinen, die man im Laufe eines Kalenderjahres absolvieren muss, wählt man im Leistungskatalog selbst aus und zwar ganz nach eigenen individuellen Neigungen und Fähigkeiten. Dafür lohnt es sich zu trainieren. Wenn man es dann geschafft hat und die Urkunde zum Deutschen Sportabzeichen in der Hand hält, darf man stolz auf sich sein und wird, so zeigt die Erfahrung, auch im nächsten Jahr die Herausforderung erneut angehen.  

Kamen am Freitag bereits 17 Mädchen, Jungen, Frauen und Männer in die Gronauer Badeanstalt, um in den Teildisziplinen Schwimmen ihren persönlichen Kampf um Gold, Silber oder Bronze anzutreten, so waren es am Sonnabend, ebenfalls bei besten äußeren Bedingungen, 25 TeilnehmerInnen, die in den leichtathletischen Disziplinen die geforderten Kriterien erfüllen wollten. 
Buntes Treiben herrschte allerorts und die Spartenleiterin der Gronauer Leichtathleten, Christine Koop, hatte gemeinsam mit ihrer Schwester Gabi Mundt und zahlreichen Helferinnen und Helfern alle Hände voll zu tun, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten. Auf dem Sportplatz in der Kuhmasch herrschte beste Stimmung. 
Angefeuert von den Mitstreitern „jagten“ beispielsweise Anjelia, Amy und Maximilian die rote Tartanbahn herunter und bewältigten die 30 Meter in den vorgegebenen Zeiten, die mindestens zum Erwerb des Silbernen Sportabzeichens reichten... ksi

Auch interessant

Kommentare