1. leinetal24
  2. Sport
  3. Lokalsport

120 Sportler aus elf Vereinen treten an

Erstellt:

Von: Heiko Meyer

Kommentare

Die Sportler der Altersklassen U 14 und U 15 mit dem Wanderpokal für den zweiten Platz.
Die Sportler der Altersklassen U 14 und U 15 mit dem Wanderpokal für den zweiten Platz. © MTV Elze

Elze – Große Freude herrschte bei den Elzer Judoka: Endlich konnten sie ihr beliebtes Turnier am Himmelfahrtstag wieder ausrichten. Nach zwei Jahren mit einem virtuellen Ersatzturnier kämpften am Himmelfahrtstag rund 120 Nachwuchs-Sportler der Altersklassen U 9, U 11, U 13 und U 15 aus elf Vereinen der Region Weser-Leinebergland, aber auch aus den Bezirken Hannover und Braunschweig, um Einzelmedaillen und den Wanderpokal für den besten Verein. Der MTV Elze stellte das größte Teilnehmerfeld.

Die Elzer Trainer hatten, neben der Organisation, mit der Betreuung von 39 Kämpfern alle Hände voll zu tun. Zur Organisation gehörte in diesem Jahr auch der Einlass bzw. die entsprechende Einhaltung des Hygienekonzeptes, das für diesen Tag zum Schutz der Kinder in der Schulsporthalle noch einmal strenger angelegt war. Erfreulicherweise unterstützten bei der Umsetzung auch zahlreiche Eltern. Gekämpft wurde im sogenannten „Poolsystem“, d.h. bis zu fünf Sportler kämpfen in gewichtsnahen Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“. Mit Amilia Ahrens, Hannes Basse, Moritz Gattermann, Tristan Gerberding, Julian Hacker, Selma Hage, Elijah Haußer, Artur Lysenko, Emil Neumann, Linus Oehlmann, Cem Yüksel und Leandro Vancea feierten in der U 9 gleich zwölf Judoka ihr Wettkampfdebut. Artjom Bartkoviak, vor einigen Wochen aus der Ukraine nach Elze gekommen, hatte beim MTV kurz vorher noch die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel abgelegt und startete in der U 15 bei seinem ersten Wettkampf.  Spannend wird es für alle Beteiligten immer am Ende der Veranstaltung, wenn alle Ergebnisse für den Wanderpokal addiert werden. Dabei werden immer nur die besten zehn Ergebnisse eingerechnet, um auch Vereinen mit weniger Sportlern gerecht zu werden. Es war in diesem Jahr ein sehr enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen drei Vereinen, die sich auch in den Pools die ersten Plätze aufteilten. Platz 1 ging mit einem Punkt Vorsprung an den MTV Vorsfelde. Die Elzer Judoka konnten sich mit ihrem sehr jungen Team über Rang 2 freuen, vor den Judoka vom Judo-Team Hannover...

Auch interessant

Kommentare