Torfestival nach Derby-Schock

Hildesheim – Zwei Tage nach der Punkteteilung gegen die Sportfreunde Söhre stellten sich viele Handballfans die Frage, wie die Mannschaft der Hildesheimer den Schock des Last-Second-Unentschiedens im Derby weggesteckt hat. Das Team von Trainer Daniel Deutsch gab eine eindeutige Antwort und besiegte den HV Grün-Weiß Werder mit 41:30. Schon in der ersten Hälfte sahen die 652 Zuschauer in der Volksbank Arena ein Torfestival ihrer Mannschaft, die mit einer 19:10 Führung zum Pausentee gehen konnte.
Wie auch zuletzt im Derby begann das Spiel der Gastgeber mit technischen Fehlern und einem Fehlwurf der Einträchtler, die sich dann aber schnell fingen. Der Gast führte mit 3:0, ehe Rene Gruszka mit zwei Treffern zum 2:3 verkürzte. Mit dem 5:4 schaffte Gruszka in siebten Minute auch die erste Führung für die Gastgeber, die jetzt sicherer im Abschluss wurden. Als Gästecoach Nico Harnge in der zehnten Minute zur Auszeit rief, lag sein Team 4:7 zurück. Insgesamt dominierten engagierte Einträchtler mit einem gut haltenden Torhüter Leon Krka im Rücken das Spiel jetzt sicher. Beim 18:8 in der 28. Minute war der Vorsprung erstmals auf zehn Treffer Differenz ausgebaut. Mit einer 19:10 Führung ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Eintracht drückte weiter mit vollem Risiko aufs Tempo, stand hinten in der Abwehr jetzt aber phasenweise etwas offener. Bis zum Schlusspfiff gaben die Einträchtler weiter Vollgas, den Schlusspunkt setzte Torhüter Leon Krka mit einem direkten Wurf über das gesamte Feld zum deutlichen 41:30. mab