1. leinetal24
  2. Sport
  3. Lokalsport

Drei Turniere in der Leinetal-Arena

Erstellt:

Von: Rolf Kuhlemann

Kommentare

zwei Typen vor dem Schild
Werben für das „Beckmann-Wochenende“ der SVG Burgstemmen/Mahlerten: Simon Rudol (l.) und Marco Kirst. © Rolf Kuhlemann

Burgstemmen - Lange genug mussten die Fußball-Fans warten, doch jetzt geht es endlich wieder richtig los: Die SVG Burgstemmen/Mahlerten lädt zum „Beckmann-Wochenende“ ein, an dem gleich drei Turniere innerhalb von zwei Tagen (19. und 20. August) in der Leinetal-Arena ausgetragen werden. Dabei kommen alle Altersklassen zum Zuge, und den Gästen wird auch noch ein attraktives Rahmenprogramm geboten – Fußballherz, was willst Du mehr?

Am Freitag, 19. August, wird der „Beckmann-Cup“ ausgespielt um den vier Altherren-Mannschaften kämpfen. Im ersten Halbfinale stehen sich ab 18 Uhr die gastgebende SG Burgstemmen/Nordstemmen gegenüber. Danach treffen um 18.50 Uhr der TSV Warzen und die SG Rössing/Barnten/Adensen aufeinander. Das Spiel um Platz drei folgt um 19.40 Uhr, dann spielen die Verlierer der Semifinals gegeneinander. Das Endspiel wird um 20.30 Uhr angepfiffen. „Da wir eine kurze Sommerpause haben, und die Saison bald wieder anfängt, haben wir uns entschieden, dass nicht die Herren, sondern die Altherren um den Beckmann-Cup spielen“, informiert Marco Kirst vom Vorstand des Fördervereins der SVG Burgstemmen/Mahlerten über die geänderte Auflage des Turniers.
Am Sonnabend, 20. August, kommen die kleinsten und jüngsten Fußballer der SVG Burgstemmen/Mahlerten zum Zuge: Von 12 bis 14 Uhr spielt der Nachwuchs um den „Bambini-Cup“, für den sich bereits sechs Mannschaften angemeldet haben. Hier freuen sich die Organisatoren natürlich auch auf viele Zuschauer, schließlich bringen die Jüngsten oft ihre Eltern und Geschwister mit. 
Und das Rahmenprogramm kann sich auch sehen lassen: Hüpfburg, Ponyreiten, Fotobox, Kinderschminken, Wasserrutsche und Erfrischungspool sorgen für Abwechslung bei den Besuchern und Teilnehmern. Darüber hinaus findet eine DKMS-Registrierungsaktion statt: Mit einer Registrierungsaktion machen die Teilnehmer viele Menschen auf das Thema Blutkrebs aufmerksam und helfen mit, dass sich die Wahrscheinlichkeit für betroffene Patienten weltweit erhöht, ihren möglichen Lebensretter oder ihre Lebensretterin zu finden.
Um den „Burgstemmer Dorf-Cup“ spielen am Sonnabend – etwa ab 14.30 Uhr wieder mehrere Freizeit- und Firmen-Teams aus Burgstemmen und Umgebung. Hier liegt laut Angaben der Organisatoren bereits eine zweistellige Zahl an Anmeldungen vor – die Fans können sich also auf spannende Spiele in der Leinetal-Arena freuen. Anmeldungen für den „Dorf-Cup“ sind noch möglich, wie Marco Kirst und Simon Rudol vom Organisations-Team im LDZ-Gespräch betonen.

Auch interessant

Kommentare