Beach-Tennis: Eine Sportart mit „Suchtpotenzial“

Bad Salzdetfurth – Wer sehnt sich im Sommer nicht nach einem weichen Sandstrand? Seit Einweihung der Beach-Tennis-Anlage auf dem Gelände des Landesausbildungszentrums in Bad Salzdetfurth im vergangenenen Jahr liegt dieser zumindest für Sportlerinnen und Sportler aus der Region ganz nah. Im Rahmen eines dreitägigen Workshops hat Maraike Biglmaier C- und B-Tennis-Trainern und angehenden Beach-Tennis-Trainern die technischen und taktischen Grundlagen des boomenden Outdoor-Trendsports näher gebracht.
Bei bestem Beach-Tennis-Wetter brachte die Profi-Spielerin die rund 20 Teilnehmer, die mehrheitlich aus ganz Niedersachsen, aber auch aus benachbarten Bundesländern wie Sachsen-Anhalt oder Nordrhein-Westfalen in die Kurstadt gekom- men waren, im Praxisteil auf den drei Beach-Tennis-Plätzen ordentlich zum Schwitzen. Nach drei Tagen ungewohnter Bewegung im Sand machte sich bei dem einen oder anderen Sportler auch ein kleiner Muskelkater bemerkbar, da beim Beach-Tennis andere Muskelgruppen beansprucht werden als beim Tennis auf herkömmlichen Plätzen.