Mit dem Elan aus dem ersten Spielabschnitt kehrte die Wesche-Elf zur zweiten Halbzeit zurück und verpasste den Hamelnern in der 48. Minute die nächste Ohrfeige. Maximilian Mauer schnappte sich die Kugel an der Mittellinie, konnte von keinem Gästespieler gestoppt werden und bezwang Keeper Kowalski aus 16 Metern zum 2:0. Das Tünderaner Trainerduo Piontek/Stamm wechselte anschließend gleich viermal aus und verstärkte damit die Offensive. Diese taktische Umstellung sollte sich insgesamt auszahlen. Doch zunächst waren noch einmal die Alfelder an der Reihe. In der 60. Minute steckte Bruno-Lorenzo Wolff zu Max Mauer durch, der freie Fahrt zum BW-Gehäuse hatte, die Kugel aus 14 Metern aber über die Querstange jagte. Nach dieser Möglichkeit verlagerte sich das Spiel mehr und mehr in die Alfelder Hälfte. Ab sofort stand SV-Schlussmann Maxi Titz im Mittelpunkt, der mit unglaublichen Paraden und Reflexen die Gäste-Angreifer zur Verzweiflung trieb. In der 74. Minute war aber auch Titz machtlos, als Robin Tegtmeyer das Leder aus zwölf Metern zum 2:1 ins linke untere Eck beförderte. Die letzte Alfelder Chance vergab Finn Lüdtke, der in der 82. Minute freistehend am Gästeschlussmann scheiterte. Als die Alfelder Fangemeinde vehement den Schlusspfiff einforderte, kamen die „Schwalben“ doch noch zum Ausgleich. Lukas Kramer verwertete eine Kopfballablage mit einem strammen Schuss ins linke Eck zum äußerst glücklichen 2:2. Schiri Lennart Kernchen pfiff unmittelbar nach dem Einschlag die Begegnung ab. ksi