1. leinetal24
  2. Sport
  3. Hannover 96

Hannover 96 nach 1:1 gegen Rostock weiter ohne Sieg

Erstellt:

Kommentare

Torwart fliegt durch die Luft
96-Torhüter Ron-Robert Zieler rettet mit einer glänzenden Parade wenigstens den Punkt gegen Rostock. © Kaletta

Hannover - Und wieder wurde es nichts mit dem ersten Sieg für Hannover 96 in diesem Jahr in der zweiten Fußball-Bundesliga. Nach dem 1:1 (0:1) gegen Hansa Rostock blieb das Team von Trainer Stefan Leitl auch im achten Spiel in Folge ohne Dreier. Großer Pechvogel war 96-Stürmer Maximilian Beier, dem gleich zwei Tore aberkannt wurden.

Leitl musste eine Änderung vornehmen, denn Jannik Dehm hatte sich beim Aufwärmen verletzt. Für ihn rückte Derrick Köhn in die Anfangsformation. Zudem fehlte Hendrik Weydandt aufgrund muskulärer Probleme.
Die Gastgeber begannen sehr druckvoll, banden die Ostseestädter an deren eigenen Strafraum und hatten nach sieben Minuten die erste nennenswerte Torchance durch Monju Thaddäus Momuluh, der nach Zuspiel von Sei Muroya aber knapp verzog. Nur eine Minute später das 1:0 durch Beier, dessen Tor aber nach Videostudium von Schiedsrichter Daniel Siebert zurückgenommen wurde. Sebastian Ernst hatte im Vorfeld das Bein gegen Nico Neidhart zu hoch genommen. Und in der 15. Minute hatte sich Momuluh auf der rechten Seite durchgesetzt gegen drei Gegenspieler, doch Kolke parierte im letzten Moment.
Nach 20 Minuten aber war die Drangperiode der 96er vorbei, Rostock hatte sich aus der Umklammerung befreit und kam seinerseits zu Offensivaktionen, die aber von der hannoverschen Abwehr aber geblockt werden konnten. Nach einer halben Stunde verteiltes Spiel, doch Torchancen konnte sich kein Team herausspielen, da sich nun die Partie auch mehr zwischen den beiden Strafräumen abspielte. Etwas überraschend die Führung der Hansakogge, als nach einem Einwurf von Ryan Malone 96-Verteidiger Phil Neumann klärte, der Ball aber auf der Brust von Dennis Dressel landete und der Rostocker dann das Leder volley ins obere rechte Toreck bugsierte eine Minute vor dem Seitenwechsel.
Ohne Auswechslungen kamen beide Teams aus der Kabine. Die Roten drängten in der Folgezeit auf den Ausgleich, der ihnen durch Max Besuschkow, der einen abgewehrten Eckball volley unter den Querbalken setzte, nach 61 Minuten auch gelang. In der 65. Minute die vermeintliche Führung durch Beier. Aber auch dieser Treffer wurde einkassiert, da Köhn, der nach einem langen Zuspiel des eingewechselten Sebastian Kerk den Ball zu Beier gespielt hatte, im Abseits gestanden haben soll. Nur eine Minute später hatte Louis Schaub, der erstmals nach langer Zeit wieder in der Anfangself stand, die Führung auf dem Fuß, zögerte aber zu lange, sodass Kolke abwehren konnte.
In der 79. Minute verstärkte Leitl mit der Einwechslung von Nicolo Tresoldi, der für Schaub kam, die Offensive. Nur eine Minute später verhinderte 96-Keeper Ron Robert Zieler einen 1:2-Rückstand, als er einen Kopfball von Malone aus vier Metern glänzend parierte. wg/gsd

Auch interessant

Kommentare