1. leinetal24
  2. Sport
  3. Hannover 96

Hannover 96 bezwingt den KSC mit 1:0

Erstellt:

Kommentare

jubelnde Fans
Die 96-Spieler lassen sich nach dem Erfolg gegen den KSC von den Fans feiern. © Kaletta

Hannover - Nach dem 1:0 (0:0)-Sieg gegen den Karlsruher SC bleibt Hannover 96 den Spitzenteams in der zweiten Fußball-Bundesliga auf den Fersen. So warten die Badener seit 1988 in elf Spielen weiter sieglos in Hannover.

Siegtorschütze für die Roten war Hendrik Weydandt, der sein erstes Saisontor erzielte und seinen nun schon sechsten Treffer gegen die Karlsruher – so viel hatte er gegen keinen anderen Zweitligaklub bisher erzielt. 
„Es ist natürlich doppelt schön, dass mein Treffer direkt das Siegtor war. Wichtig war der Sieg. Ich freue mich vor allem für die Mannschaft und auch für mich persönlich“, meinte der 27-jährige Stürmer, der in der 56. Minute nach einer Musterflanke von Derrick Köhn mit dem Kopf zur Stelle war, nachdem er noch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ebenfalls mit dem Kopf am glänzend reagierenden KSC-Keeper Marius Gersbeck gescheitert war. 
„Es freut mich persönlich für Henne, dass er getroffen hat“, sagte auch 96-Trainer Stefan Leitl. Das 1:0 hätte allerdings in der 43. Minute Havard Nielsen für die Niedersachsen besorgen müssen, er scheiterte aber mit einem Foulelfmeter an Gersbeck. Der Ex-96er Marcel Franke hatte zuvor Maximilian Beier gefoult, doch erst nach Videobeweis zeigte der Bremer Schiedsrichter Sven Waschitzki-Günther auf den Punkt.
Die Gäste hätten jedoch schon nach zwei Minuten in Führung gehen können, doch 96-Torwart Ron Robert Zieler verhinderte diese gegen Marvin Wanitzek wie auch in der 34. Minute gegen Fabian Schleusener, der Zieler ebenfalls nicht überwinden konnte.
Überhaupt Zieler: Er hielt den Sieg fest, als er drei Minuten vor Schluss nach einem Freistoß von Wanitzek und anschließendem Kopfball des eingewechselten Simone Rapp fantastisch reagierte, den Ball an den Pfosten lenkte und auch nicht vom nachsetzenden Lucas Cueto überwunden werden konnte.
Zu diesem Zeitpunkt spielten die Karlsruher bereits in Unterzahl. Jerome Gondorf hatte in der 63. Minute nach einem Foulspiel an Fabian Kunze gelb-rot gesehen. Dass es in der Schlussphase noch einmal eng wurde, der Sieg noch auf wackligen Füßen stand, erklärte Leitl so: „Kompliment an den KSC, der nie aufgegeben und immer weiter mutig nach vorne gespielt hat. Dann muss man schon sagen, dass wir Dinger im Fuß haben, wo du das zweite Tor machen musst. So blieb es spannend bis zum Schluss.“
Drei Mal nun spielten die Roten zu Null und haben derzeit einen Abstand von lediglich vier Punkten auf einen Aufstiegsplatz, den derzeit der Hamburger SV einnimmt. Zudem haben die Hannoveraner nur einen Punkt weniger als zum gleichen Zeitpunkt, als sie in der Saison 2016/17 in die Bundesliga aufgestiegen sind.
Am kommenden Freitag, 4. November, nun müssen sie sich beim Spitzenreiter SV Darmstadt 98 beweisen. wg/gsd

Auch interessant

Kommentare