1. leinetal24
  2. Sport
  3. Hannover 96

FC Bayern zu übermächtig für 96?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sein Einsatz ist noch fraglich: Uffe Bech, hier beim Torjubel gegen Ingolstadt, leidet an einer Rippenentzündung. Fehlen werden auf jeden Fall Artur Sobiech und Oliver Sorg. Foto: Kaletta
Sein Einsatz ist noch fraglich: Uffe Bech, hier beim Torjubel gegen Ingolstadt, leidet an einer Rippenentzündung. Fehlen werden auf jeden Fall Artur Sobiech und Oliver Sorg. Foto: Kaletta

hannover Früher war es immer ein Höhepunkt der Saison. Wenn Bayern München in Hannover auflief, war die Vorfreude stets riesig. Doch beim heutigen Auftritt (15.30 Uhr, HDI-Arena) des Rekordmeisters ist alles etwas anders. Bei 96 macht man sich wenig bis nichts vor: Gegen das Team des angeblich scheidenden Pep Guardiola dürfte nichts drin sein. Was die „Roten“ bei enttäuschenden 14 Punkten nach Abschluss der Vorrunde in der Fußball-Bundesliga belassen wird. Akute Abstiegsgefahr!

Die Münchner, die Darmstadt im Pokal unter der Woche lediglich mit 1:0 bezwangen, werden auch nur mit einer stark dezimierten Mannschaft in Hannover antreten. Franck Ribery, Arjen Robben, Philipp Lahm, Douglas Costa, David Alaba, Mehdi Benatia, Juan Bernat und Mario Götze werden heute nicht dabei sein. Dennoch wird der verbleibende Rest beim FC Bayern so stark sein, dass im Jahresabschlussspiel bei den 96ern auch mit halben „B-Elf“ wohl keine Gefahr bestehen wird. Die Ausfälle der Münchener, meint 96-Trainer Michael Frontzeck, werden keinen Einfluss auf die immer noch gute Formation des aktuellen Kontrahenten haben. In der dieser Saison haben die Münchener bisher erst zweimal verloren: In der Champions League 0:2 beim FC Arsenal in London und in der Bundesliga 1:3 in Mönchengladbach. 96 hat dagegen erst zwei Heimsiege in dieser Saison geholt: 1:0 gegen Bremen und 4:0 gegen Ingolstadt. Danach blieben die „Roten“ jedoch zweimal sieglos, unterlagen in Schalke und in Hoffenheim, was die Krise sofort wieder verschärft hat. Gegen die Bayern kassierte Hannover übrigens zuletzt sieben Niederlagen in Folge. Gegen keinen anderen Klub hat 96 eine so lange Negativserie. Unterdessen wird bei 96 weiter an möglichen Verstärkungen für die Rückrunde gebastelt. Mit Hotaru Yamaguchi ist nach Hiroko Sakai und dem verletzten Hiroshi Kiyotake ein weiterer Japaner im Gespräch. Yamaguchi hat mit Kiyotake in der Jugend zusammen gespielt und ebenso in Japans Olympia-Team 2012. Er soll 1,5 Millionen Euro kosten.

So gut wie perfekt sein soll der Vertrag mit dem erst 19-jährigen Norweger Iver Fossum, der sich heute schon das Bayern-Spiel anschauen soll. Wieder gehandelt wird auch Moussa Konaté vom Schweizer Erstligisten Sion. Auch Wolfsburgs extrovertierter Angreifer Nikolas Bendtner, der den VfL im Winter verlassen darf, wurde als eventueller Neuzugang genannt. Gesucht wird dringlichst auch eine Alternative zum dauerschwächelnden Miiko Albornoz auf der linken Außenverteidiger-Seite.

Offen ist aktuell bei 96 noch, ob Uffe Bech ins Team zurückkehrt. Er litt unter einer Rippenentzündung, trainierte aber bereits wieder mit. Erneut nicht dabei sind heute Stürmer Artur Sobiech und Oliver Sorg.

Früher anreisen

Aufgrund intensivierter Einlasskontrollen öffnen die Stadiontore der HDI-Arena zum kommenden Heimspiel gegen den FC Bayern München bereits eine halbe Stunde früher als gewohnt. Damit beginnt der Einlass in die HDI-Arena bereits um 13 Uhr statt um 13.30 Uhr. Alle Zuschauer werden von den Verantwortlichen der „Roten“ gebeten, sich frühzeitig auf den Weg zu machen und mit längeren Wartezeiten als üblich zu rechnen. Hannover 96 bietet in der Zeit zwischen 13 und 14 Uhr eine „Happy Hour“ an, in der jedes Getränk in der HDI-Arena nur die Hälfte kostet. Zudem wird es heute Nachmittag ein attraktives Rahmenprogramm geben. haz/gsd

Auch interessant

Kommentare