Noch ist weiterhin unklar, ob der Verein mit Dabrowski verlängert. Solange der Ligaerhalt rechnerisch noch nicht unter Dach und Fach ist, warten die 96-Verantwortlichen noch ab. Gleichwohl hat der Trainer deutlich gemacht, dass, wenn sein Vertrag am Saisonende ausläuft und nicht verlängert wird, er nicht wieder zu der U 23 zurückkehren wird, die er zuvor trainiert hat. Denn Dabrowski will im Profigeschäft bleiben. „Mein Weg geht dort weiter. Darauf habe ich Bock“, sagte er auf einer Pressekonferenz.
Mit Blick auf das Spiel am Sonntag in Paderborn hofft der 43-jährige Dabrowski, die nötigen Punkte zu holen, um „so schnell wie möglich die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass wir gesichert sind“. Drei Spiele sind die Roten nunmehr ungeschlagen und wollen den Trend auch in Paderborn fortsetzen. „In diesem Modus wollen wir bleiben und mit einer hohen Intensität das Spiel angehen, den Gegner unter Druck setzen und offensiv unsere Chancen sehen“, so Dabrowski.
Der SC Paderborn erweist sich in dieser Saison als sehr heimschwach. Führen die Westfalen die Auswärtstabelle mit neun Siegen und nur zwei Niederlagen an, so hat der Tabellenachte zuhause von den 15 Spielen erst zwei Siege geholt, aber sechs Niederlagen kassiert und sieben Mal unentschieden gespielt. So erhofft sich 96, diese Heimschwäche der Paderborner nutzen zu können und mit einem Auswärtssieg alle Zweifel am Ligaerhalt wegwischen zu können. wg/gsd