Auch in der Folgezeit setzten die Gastgeber die Hessen massiv unter Druck. Nach 15 Minuten eine weitere Torchance der Niedersachsen, doch den Schuss von Fabian Kunze von der Strafraumgrenze konnte Darmstadts Marcel Schuhen parieren. Und nur zwei Minuten später eine Doppelchance für die 96er, doch Schaub trat aus aussichtsreicher Position am Ball vorbei, der bei Derrick Köhn landete, der aber das Leder weit über das SV-Gehäuse jagte.
In der 31. Minute streifte ein Kopfball von Nielsen nach Flanke von Jannik Dehm ganz knapp rechts am gegnerischen Tor vorbei. In derselben Minute dann aber das fällige 2:0, als Cedric Teuchert nach Zuspiel von Nielsen den Ball aus spitzem Winkel humorlos unter den Querbalken jagte – sein 13. Saisontor. Teuchert war es auch, der auf 3:0 (39.) für 96 hätte stellen können, doch sein Schuss wurde zum Eckball geblockt.
Aus dem Nichts dann das 1:2 (43.) durch Philipp Tietz, der freistehend von der Strafraumgrenze aus das Leder unten rechts versenkte.
In der zweiten Halbzeit verflachte die Begegnung zusehends. Viel Mittelfeldgeplänkel, keine zwingenden Torchancen mehr hüben wie drüben. Zwar versuchten es die Gäste immer wieder, Lücken in der 96-Defensive zu entdecken, doch die Dreierkette der Roten stand sehr kompakt und ließ nur wenig zu. In der 75. Minute steuerte der eingewechselte Maximilian Beier nach Pass von Max Besuschkov auf den gegnerischen Strafraum zu, wurde aber noch am Torschuss gehindert. In der 86. Minute noch gelb-rot für den Darmstädter Matthias Bader, der Fabian Kunze an der eigenen Strafraumgrenze mit einer Grätsche zu Fall gebracht hatte. Und in der Nachspielzeit erwischte es auch noch Darmstadts Braydon Marvin Manu, der ebenfalls gelb-rot sah nach überharten Einsteigens gegen Phil Neumann.
Am vorletzten Spieltag müssen die Hannoveraner noch zur Fortuna nach Düsseldorf reisen. wg/gsd