Die Hamburger hatten in etwa die gleichen Gegner wie die Recken, haben dabei nur zwei Minuspunkte mehr kassiert durch die Niederlage bei der MT Melsungen. In Leipzig gab es einen Sieg, ebenso beim BHC wie gegen Minden zuhause. Zuletzt setzte indes eine deutliche Abfuhr beim 28:40 in Kiel. „So wird es ein Mittelfeld-Duell“, sagte Recken-Trainer Prokop. „Beide Teams haben Ambitionen nach oben, spielen auf Augenhöhe. Wir wollen versuchen, einen Tick besser zu sein und das Spiel für uns entscheiden.“ Ähnlich sieht es auch Renars Uscins: Mit den Fans im Rücken wollen wir diese zwei Punkte holen“, so der junge Deutsch-Lette, der gegen Flensburg neunmal und in Minden achtmal traf. „Für diese Tore brauche ich aber unser Team“, zeigte sich der Nachwuchs-Nationalspieler selbstlos. Eine nicht unwichtige Hilfe ist ihm dabei Justus Fischer, beide kennen sich aus den U-Nationalmannschaften. Uscins: „Wir pushen uns gegenseitig gerne hoch.“ Uscins selbst möchte sich im Recken-Team etablieren und den nächsten Schritt in seiner Handball-Entwicklung nach vorn machen. Gleichermaßen möchte er auch damit dafür sorgen, dass sich auch das Recken-Team insgesamt möglichst weit vorne in der Tabelle etablieren kann. Somit bleibt Uscins einer der spannenden Spieler bei den Hannoveranern – der zudem gegen den HSV wieder auf einige Spielzeit hoffen kann, denn der etatmäßige Rückraumrechte Branko Vujovic war Anfang der Woche erneut erkrankt, nachdem er schon in Minden geschont worden war. Ob Vujovic rechtzeitig wieder fit ist, bleibt offen. Nach dem HSV-Match ist Länderspielpause in der Liga , zahlreichen Recken werden für ihr jeweiliges Land auf Torjagd gehen. Die nächsten Recken-Partien sind dann ein Doppelpack: Am 20. Oktober (Donnerstag, 18.30 Uhr) im DHB-Pokal gegen den TVB Stuttgart und dann nur zwei Tage später am 22. Oktober in der Bundesliga gegen den TBV Lemgo (Samstag, 18.30 Uhr).