„In unserem Team muss Musik sein“

Hannover – Nach dem überraschend souveränen Sieg bei der HSG Wetzlar tritt Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf am Sonntag (14 Uhr) gegen FrischAuf Göppingen an. Mit von der Partie ist weiter auch Uladzislau, kurz Vlad genannt, Kulesh. Sein Vertrag bei den Recken wurde bis 2024 verlängert.
Als Tabellensechster erwarten die Recken die auf Rang 14 stehenden Göppinger, bei denen es eine 29:33-Niederlage im Hinspiel gab. Die Auswärtsbilanz von FrischAuf ist mit nur je einem Sieg und einem Unentschieden bei acht Niederlagen sehr überschaubar. Allerdings konnten die Recken von neun Heimspielen bisher auch nur fünf gewinnen. Der letzte Heimauftritt gegen Göppingen gint mit 32:34 verloren. In der Tabelle wollen die Hannoveraner ihren guten sechsten Platz hinter den wohl unerreichbaren Top-5 halten. Für Trainer Prokop ist er eine schöne Momentaufnahme. Gegen Göppingen müsse man nun weiter demütig und hart arbeiten, wobei er sein Team mit den derzeit erfolgreichen Bundesliga-Kickern von Union Berlin vergleicht. Erfreulich: Linksaußen Vincent Büchner wird wohl wieder spielen können. In Wetzlar war ihm Lenny Rubin auf den Fuß gefallen. Für den Rückraum-Rechten Renars Uscins wird ein Comeback nach seinem Muskelfaserriss eher noch zu früh kommen. Das Match gegen Göppingen haben die Recken unter das Motto „Musik“ gestellt, dazu gibt es in der ZAG-Arena diverse Aktionen. Coach Prokop: „Auch in unserem Team muss Musik drin sein. Entscheidend ist für uns aber immer, dass wir uns zerreißen.“ Dass die Recken bei den Fans noch weiter im Kurs gestiegen sind, belegt die erwartete Zuschauerzahl für die Partie gegen die Schwaben: Mehr als 5000 Tickets sind bereits abgesetzt worden. haz/gsd