Raus aus der Kälte in Deutschland: Fünf sonnige und warme Reiseziele für den November
Der graue November weckt die Reiselust – weg von schlechtem Wetter und Kälte, hin zu Sonne und Stränden. Aber wo ist es noch warm?
Zwischen dem goldenen Herbst und der Adventszeit sorgt in der Regel der November für trübes, nasskaltes Wetter. Für viele die perfekte Gelegenheit, noch einmal zu verreisen und ein letztes Mal für dieses Jahr Sonne zu tanken. In Europa gibt es noch vereinzelt Inseln, an denen die Temperaturen angenehm sind – darunter die Kanaren, Malta oder Zypern. Vor allem werden jetzt aber Fernreiseziele attraktiv.
Kapverden
Kapverden ist das perfekte Reiseziel, für diejenigen, die auf der Suche nach Sonne sind. Die klassischen vier Jahreszeiten gibt es auf der Inselgruppe nicht, daher können Sie ganzjährig mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad rechnen. Im November lässt sich also wunderbar baden – die Wassertemperatur liegt zwischen 23 und 26 Grad Celsius –, aber auch eine schöne Wanderung unternehmen. Außerdem zeichnet sich die Inselgruppe vor der Nordwestküste Afrikas durch seine portugiesische und afrikanische Kultur aus. Während eines Urlaubs gibt es also genug zu entdecken.

Dominikanische Republik
Die richtige Reisezeit für die Dominikanische Republik hängt davon ab, ob Sie die Nord- oder Südhälfte der Insel besuchen wollen. Das Klima im Norden ist eher tropisch und sollte daher eher zwischen Mai und Oktober besucht werden, während der Süden eher trocken ist – hier liegt die optimale Reisezeit zwischen November und April. Der Süden wartet zudem mit beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Palast „Alcázar de Colón“ oder dem UNESCO-Weltkulturerbe „Museo de las Casas“ auf. Besonders schön ist auch die Isla Saona mit palmengesäumten Sandstränden.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?
Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.
Marokko
November ist ein sehr guter Reisemonat für Marokko-Urlauber – an den Küsten im Norden sind die Temperaturen noch angenehm warm für einen Badeurlaub, gleichzeitig sinken sie im Inland auf ein erträgliches Maß, sodass eine Rundreise möglich ist. Für einen Städtetrip lohnt sich die Hauptstadt Marrakesch, die mit prachtvollen Palästen, blühenden Gärten und einer schönen Altstadt aufwartet. Wer eher auf Abenteuer aus ist, kann den November auch nutzen, um eine Tour durch das Altasgebirge zu machen.

Thailand
Beliebte thailändische Reiseziele wie Phuket, Khao Lak oder Koh Samui befinden sich im Süden des Landes, wo die Wetterbedingungen für einen Urlaub zwischen Dezember und April am besten sind. Doch wer sich eher in den Norden des Landes begibt, zum Beispiel nach Chiang Mai, der findet auch schon im November optimales Wetter vor. Die Temperaturen liegen zu dieser Zeit bei vergleichsweise niedrigen 30 Grad Celsius, sodass Sie Ausflüge und Touren zu den unzähligen Tempeln in der Region unternehmen können. Besonders sehenswert ist das Lichterfest Loi Krathong, das in der Regel in den ersten zwei Novemberwochen während einer Vollmondnacht stattfindet.

Seychellen
Die Seychellen vor der Ostküste Afrikas sind ganzjährig ein tolles Reiseziel für Sonnenhungrige. Doch trotz gleichbleibend hoher Temperaturen gibt es je nach Reisemonat kleine Unterschiede – verantwortlich sind dafür der Südost- und Nordwest-Passat. In der Zeit von Mai bis Anfang Oktober sorgt zum Beispiel der Südost-Passat für einen angenehmen Wind, der für Surf-Urlauber perfekt ist.

Der November ist hingegen ein Übergangsmonat, bei dem hohe Temperaturen bis zu 30 und 31 Grad herrschen. Wer die Hitze in Kauf nehmen will, wird mit Windstille belohnt – und hat deshalb die perfekte Sicht unter Wasser für einen Tauch-Urlaub.