Corona-Ausbruch auf Mein Schiff 4: Kreuzfahrt-Urlauber müssen in Las Palmas von Bord

Der Traum von 300 Mein Schiff 4-Urlaubern ist zerplatzt: Wegen eines Corona-Ausbruchs muss die Kanaren-Kreuzfahrt abgebrochen werden. Die Betroffenen müssen runter vom Schiff.
Las Palmas/Hannover – Es ist der Traum vieler Menschen: an Weihnachten mit einem Kreuzfahrtschiff über den Atlantischen Ozean vorbei an den Kanarischen Inseln. Doch in diesem Jahr ist dieser Traum für rund 300 Passagiere des Kreuzfahrtschiffs „Mein Schiff 4“ von Tui Cruises aus dem niedersächsischen Hannover jäh zerplatzt, weil an Bord vor den Kanaren Corona ausgebrochen ist. Bis jetzt ist noch nicht bestätigt, ob es sich bei dem Ausbruch um die Omikron-Variante handelt, von der in Niedersachsen inzwischen einige Fälle bestätigt sind. Auch in Hamburg wurde die Omikron-Variante* bereits entdeckt.
Touristikkonzern: | Tui |
Hauptsitz: | Hannover |
Tochterunternehmen für Kreuzfahrten: | Tui Cruises in Hamburg |
Leitung: | Friedrich Joussen (Vorstandsvorsitzender) und Dieter Zetsche (Aufsichtsratsvorsitzender) |
Mitarbeiter: | 48.300 (Stand: September 2020) |
Umsatz: | 7,94 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2020) |
Was aber sicher ist: Wenn das Schiff am Sonntag, 19. Dezember 2021, den Hafen von Las Palmas erreicht, werden nicht nur die 1300 Passagiere das Schiff verlassen müssen, deren Kreuzfahrt sowieso beendet ist. Auch die restlichen 300 Passagiere, die über Weihnachten mit dem Schiff und der Crew vor den Kanaren kreuzen wollten, müssen frühzeitig nach Hause.
Corona auf Mein Schiff 4: 300 Passagiere müssen früher nach Hause – 1600 gehen insgesamt von Bord
Der Grund: an Bord des gigantischen Schiffes ist das Coronavirus ausgebrochen. Eigentlich hätten die 300 Passagiere noch sieben Tage auf dem Schiff verbringen sollen, sagte eine Unternehmenssprecherin.
Die Infektionen seien bei zunächst vier Gästen festgestellt worden. Nach einer vollständigen Testung von Passagieren und Besatzung seien einige weitere Fälle hinzugekommen. Die Betroffenen und Kontaktpersonen wurden in Absprache mit den spanischen Behörden in einem dafür vorgesehenen Bereich an Bord isoliert. Sie sollen nun an Land weiter in Quarantäne bleiben. Die Infizierten hätten entweder keine oder nur leichte Symptome.
Noch am Sonntag sollte das Schiff mit neuen Gästen ablegen. An Bord gelte zurzeit das 3G-Modell (geimpft, genesen, getestet), vom 23. Februar an 2G plus (geimpft oder genesen mit zusätzlichem‘Test). Aktuell liege die Impfquote bei den erwachsenen Passagieren bei 95 Prozent. Zunächst hatte „bild.de“ über den Corona-Ausbruch berichtet. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.