Archiv – Niedersachsen

Libeskind-Projekt nimmt letzte Hürde - EU-Millionen können fließen

Libeskind-Projekt nimmt letzte Hürde - EU-Millionen können fließen

Lüneburg - Das von US-Stararchitekt Daniel Libeskind entworfene neue Zentralgebäude der Leuphana Universität Lüneburg kann fristgerecht in Betrieb genommen werden. Die Prüfer der Bauaufsicht der Stadt haben den Bau am Dienstag abgenommen, wie ein …
Libeskind-Projekt nimmt letzte Hürde - EU-Millionen können fließen
Schwarzfahrer muss in Haft

Schwarzfahrer muss in Haft

Osnabrück - Weil er ohne Fahrkarte in einem Nahverkehrszug erwischt wurde, haben Bundespolizisten am Dienstag im Hauptbahnhof Osnabrück einen von der Staatsanwaltschaft gesuchten Mann festgenommen.
Schwarzfahrer muss in Haft

Axel Bosse gegen Rechts: "Wir müssen lauter sein"

Berlin - Der aus Braunschweig stammende Musiker Axel Bosse (36) wünscht sich mehr politisches Engagement in der Gesellschaft - das gelte auch für Künstler.
Axel Bosse gegen Rechts: "Wir müssen lauter sein"

Lehrer kündigen Warnstreiks an niedersächsischen Schulen an

Hannover - Die Lehrergewerkschaft GEW hat im Tarifkonflikt mit den Bundesländern für Mittwoch Warnstreiks an niedersächsischen Schulen angekündigt.
Lehrer kündigen Warnstreiks an niedersächsischen Schulen an

Zoll-Spürhund erschnüffelt sechs Kilo Kokain in einem Auto

Bad Bentheim - Sechs Kilogramm Kokain im Wert von mehr als 440.000 Euro hat ein Zoll-Spürhund bei einer Autokontrolle am deutsch-niederländischen Grenzübergang bei Bad Bentheim erschnüffelt.
Zoll-Spürhund erschnüffelt sechs Kilo Kokain in einem Auto

Sieben Schafe vom Luchs getötet

Lobach - Im Solling ist eine kleine Schafherde von einem Luchs gerissen worden. Es ist der folgenschwerste Zwischenfall mit Nutztieren seit dem Beginn des Auswilderungsprojektes im Jahr 2000, wie verschiedene Medien berichteten.
Sieben Schafe vom Luchs getötet

Erneut Fahrkartenautomat in Niedersachsen gesprengt

Stade - Zum vierten Mal binnen weniger Wochen haben Kriminelle einen Fahrkartenautomaten im Nordwesten ausgeplündert. In der Nacht zum Dienstag sprengten Unbekannte einen Fahrscheinautomaten auf dem Bahnhof in Hammah bei Stade.
Erneut Fahrkartenautomat in Niedersachsen gesprengt

Wachleute sollen Flüchtlinge misshandelt haben - Prozessbeginn

Lingen - Wegen des Vorwurfes, Flüchtlinge misshandelt zu haben, müssen sich zwei Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes von kommender Woche an vor dem Amtsgericht Lingen verantworten.
Wachleute sollen Flüchtlinge misshandelt haben - Prozessbeginn

Immer mehr Wölfe streifen durch Niedersachsen

Hannover - Immer mehr Wölfe streifen durch deutsche Wälder. Rund 500 dieser Raubtiere sind nach Angaben der Landesjägerschaft Niedersachsen bundesweit unterwegs. Die meisten Wölfe ziehen durch Sachsen, Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Immer mehr Wölfe streifen durch Niedersachsen

Niedersachsen startet mit Arbeitslosenquote von 6,2 Prozent ins Jahr

Hannover - Saisonal bedingt ist die Arbeitslosigkeit in Niedersachsen im Januar gestiegen. Im ersten Monat des neuen Jahres waren nach Angaben der Arbeitsagentur vom Dienstag 263.467 Männer und Frauen ohne Job - 6,9 Prozent mehr als im Dezember des …
Niedersachsen startet mit Arbeitslosenquote von 6,2 Prozent ins Jahr

Feuer in Bauernhaus verursacht sechsstelligen Schaden

Surwold - Ein Brand in Surwold im Landkreis Emsland hat ein ehemaliges Bauernhaus völlig zerstört.
Feuer in Bauernhaus verursacht sechsstelligen Schaden

Beitragsfreie Kita: Träger erwarten keinen verstärkten Andrang

Hannover - In Niedersachsen wollen mehrere Parteien die Kindergarten-Gebühren abschaffen. Für die Familien bringt das finanzielle Entlastung. Manche Träger und Gewerkschafter finden: Das Geld sollte eher in qualitative Verbesserungen fließen.
Beitragsfreie Kita: Träger erwarten keinen verstärkten Andrang

Osnabrücker Zoll beschlagnahmt Kokain im Wert von mehr als 440.000 Euro

Osnabrück - Sechs Kilogramm Kokain im Wert von mehr als 440.000 Euro entdeckten Osnabrücker Zöllner am Sonntagabend bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Autobahn A 30 an der Abfahrt Gildehaus in einem zuvor aus den Niederlanden eingereisten Pkw. Das …
Osnabrücker Zoll beschlagnahmt Kokain im Wert von mehr als 440.000 Euro

Nordwestbahn verhängt ab Mittwoch Strafe für Alkohol in Zügen

Osnabrück - Wer in den Zügen der Nordwestbahn in der Weser-Ems-Region gegen das Alkoholverbot verstößt, muss von Mittwoch an eine Strafe von 40 Euro zahlen.
Nordwestbahn verhängt ab Mittwoch Strafe für Alkohol in Zügen

Sattelzug umgekippt - A1 Richtung Bremen halbseitig gesperrt

Osnabrück - Ein umgekippter Sattelzug auf der A1 hat zu stundenlangen Verkehrsbehinderungen geführt.
Sattelzug umgekippt - A1 Richtung Bremen halbseitig gesperrt

Frau rettet Nachbarin aus brennender Wohnung

Hannover - Eine Frau hat ihre Nachbarin aus einer brennenden Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Hannover gerettet.
Frau rettet Nachbarin aus brennender Wohnung

Autofahrer helfen verunglücktem Ehepaar nicht - ein Toter

Gronau - Nach einem schweren Verkehrsunfall im Kreis Hildesheim sind etliche Autofahrer nach Angaben der Polizei an dem Wrack vorbeigefahren, ohne zu helfen.
Autofahrer helfen verunglücktem Ehepaar nicht - ein Toter

Projekt in Niedersachsen: Tempo 30 auf Hauptstraßen

Hannover - Niedersachsen will die Einführung von Tempo 30 auf innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen testen, um Lärm und Luftverschmutzung zu verringern und die Sicherheit zu erhöhen.
Projekt in Niedersachsen: Tempo 30 auf Hauptstraßen

Dritter Anlauf: Gericht will Mord nach 22 Jahren klären

Hannover - 22 Jahre nach einem brutalen Mord in einem Waldstück bei Hannover unternimmt das Landgericht einen dritten Anlauf, um die mutmaßlichen Täter zu bestrafen.
Dritter Anlauf: Gericht will Mord nach 22 Jahren klären

Kampf gegen „Gefährder": Niedersachsen schafft neue Rechtslage

Hannover - Niedersachsens rot-grüne Landesregierung will neue Maßstäbe beim Kampf gegen sogenannte Gefährder setzen. Künftig drohen Fußfesseln, bei Volksfesten soll mehr Videoüberwachung zum Einsatz kommen.
Kampf gegen „Gefährder": Niedersachsen schafft neue Rechtslage

Urteil nach Brandanschlag auf Asylunterkunft rechtskräftig

Hannover - Die Verurteilung von zwei Männern und einer Frau wegen des Brandanschlags auf eine Asylunterkunft in Salzhemmendorf ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof bestätigte das Urteil des Landgerichts Hannover, wie ein Gerichtssprecher am …
Urteil nach Brandanschlag auf Asylunterkunft rechtskräftig

Freispruch für 91-Jährige nach Entführung gefordert

Aurich - Eine wegen der Entführung eines Reeders aus dem ostfriesischen Leer angeklagte 91 Jahre alte Frau soll nach dem Willen ihrer Verteidigung den Gerichtssaal mit einem Freispruch verlassen.
Freispruch für 91-Jährige nach Entführung gefordert

Vermisste Galeristin: Soko aufgelöst - Suche geht weiter

Aurich - Die Ermittlungsbehörden setzen die Suche nach der seit Oktober vermissten Galeristin aus dem ostfriesischen Leer fort. Die Sonderkommission sei zwar vor rund drei Wochen aufgelöst worden, die Suchmaßnahmen gingen aber weiter.
Vermisste Galeristin: Soko aufgelöst - Suche geht weiter

Libeskind-Bau der Leuphana Universität vor Abnahme

Lüneburg - Das neue Zentralgebäude der Leuphana Universität in Lüneburg steht vor der Abnahme. Die Bauaufsicht der Stadt muss bis Dienstag entscheiden, ob es in Betrieb genommen werden kann.
Libeskind-Bau der Leuphana Universität vor Abnahme