Zwei Straßenbahnen entgleisen in Hannover. Am selben Tag. Beide Bahnen sind bis auf den Fahrer leer. Die wichtigste Gemeinsamkeit: Bei beiden Unfällen kommen keine Menschen zu Schaden.
Flüchtlinge müssen Nahverkehr nicht immer bezahlen
Bus oder Bahn sind in Städten oft das Transportmittel der Wahl. Auch für Flüchtlinge. Brauchen sie dafür einen Fahrschein? Das wird in Niedersachsen recht unterschiedlich gehandhabt.
Göttingen - Aus Eifersucht soll eine 28-Jährige in Göttingen eine junge Studentin erstochen haben. Wie Göttingens Oberstaatsanwalt Andreas Buick am Freitagabend mitteilte, war die Verdächtige am Vortag festgenommen worden. Die Frau werde derzeit …
Hannover - Ein 56-jähriger Mann ist am Donnerstag aus einem Fenster im dritten Stock eines Wohnhauses gestürzt und gestorben. Die Polizei gehe von einem Unglück aus, teilte ein Sprecher am Freitag mit.
Bad Gandersheim - Samtpfote unter der Kühlerhaube: Eine Katze hat sich in Bad Gandersheim (Kreis Northeim) so in dem Motorraum eines Autos verfangen, dass erst einTierarzt sie befreien konnte.
Rhede - Ein mit lebenden Hähnchen beladener Lastwagen ist am Freitagmorgen im emsländischen Rhede von der Straße abgekommen und in einen Graben gerutscht.
Der Wolf und die Schafe - Schäfer Barth vor dem Aus
Hannover - Von Peer Körner und Helmut Reuter. Immer mehr Wölfe streifen wieder durch die Wälder, nicht nur in Niedersachsen. Die Tiere polarisieren, vor allem die Schäfer sind besorgt. Notfalls muss ein Wolf getötet werden, sagt Wolfsexperte Frank …
Bunter, persönlicher - weniger religiös: Bestattungskultur im Umbruch
Hannover - Von Johannes Giewald. Mehr Urnenbestattungen, pflegeleichtere Grabflächen, buntere Trauerfeiern: In einer sich ständig verändernden Gesellschaft, befindet sich auch die Bestattungskultur in einem stetigen Wandel.
Leer - Bundeswehr-Sanitäter aus dem ostfriesischen Leer dürfen die Erstaufnahme von Flüchtlingen in der Region nicht unterstützen. Das Land habe sein Hilfegesuch abgelehnt, zeigte sich Landrat Bernhard Bramlage (SPD) in Leer am Donnerstag enttäuscht …
Frau verlangt Schmerzensgeld nach Sturz im Supermarkt
Hannover - Von Christina Sticht. Ein aufgeschürftes Ohr, eine dicke Beule am Kopf und ein riesiger Bluterguss am Knie: Drei Wochen lang litt eine Rentnerin aus Hannover unter den Folgen ihres Sturzes im Supermarkt.
Schüsse an der Wohnungstür: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Hannover - Im Fall eines 25-Jährigen, der vor rund drei Wochen an seiner Wohnungstür angeschossen wurde, hat die Polizei am Mittwochnachmittag einen Onkel des Mannes als Tatverdächtigen festgenommen.
Gewerkschaftsbund: In Niedersachsen 8000 Lehrstellen zu wenig
Hannover - In Niedersachsen fehlen laut Deutschem Gewerkschaftsbund (DGB) rund 8000 Ausbildungsplätze. Den etwa 3000 offenen Leerstellen standen Ende September noch 11.000 junge Menschen auf Ausbildungssuche gegenüber.
Hannover - Eine Kerze ist nach Polizeiangaben die Ursache eines Wohnungsbrandes in Hannover, bei dem ein neunjähriges Mädchen eine Rauchgasverletzung erlitten hatte.
Sumte/Neuhaus - Doch keine 1000: Im niedersächsischen Dörfchen Sumte sollen zunächst nun 500 Flüchtlinge untergebracht werden. Später könnte die Belegung nach aktueller Planung auf bis zu 750 steigen.
Felgenreiniger getrunken - Ermittler schließen Verwechslung aus
Lingen - Bei den Untersuchungen nach dem Tod eines Jugendlichen aus Lingen, der Felgenreiniger getrunken hat, schließen die Ermittler eine Verwechslung aus.
Göttingen - In Göttingen ist die Leiche einer jungen Frau entdeckt worden. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um ein Gewaltverbrechen, teilte die Polizei in Göttingen am Donnerstag mit.
Arbeitslosenquote in Niedersachsen sinkt auf Rekordtief
Hannover - Die Arbeitslosenquote in Niedersachsen ist mit 5,8 Prozent auf ein Rekordtief seit der Wiedervereinigung gesunken. Im Oktober lag die Arbeitslosenquote bei 5,8 Prozent.
Hannover - Windhose auf Schützenfest, zersägter Rathaustisch, kastrierte Meerschweinchen: Gerichte sehen sich bisweilen auch mit skurrilen Schadenersatzforderungen konfrontiert. Einige Beispiele:
Lüneburg - Auch die Polizei in Lüneburg warnt wieder vor allzu derben oder gar verbotenen Halloween-Scherzen. „Nicht alles, was Geistern Spaß macht, ist auch erlaubt“, sagte Kai Richter, Sprecher der Polizeidirektion Lüneburg mit Blick auf den 31. …