1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Sibbesse

Singbetrieb geht weiter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ehrungen beim Männergesangverein Segeste (von links): Heinrich Deike, Wolfgang Ernst, Werner Sandvoß, Hans-Dieter Knösel, Peter Bernotat und Isolde Winter. Foto: Meyfarth
Ehrungen beim Männergesangverein Segeste (von links): Heinrich Deike, Wolfgang Ernst, Werner Sandvoß, Hans-Dieter Knösel, Peter Bernotat und Isolde Winter. Foto: Meyfarth

SEGESTE Vor dem Männergesangverein (MGV) Segeste liegt ein Jahr der Entscheidung. „Wollt Ihr, dass der Verein weiterhin aktiv singt“, fragte Vorsitzender Peter Bernotat während der Jahreshauptversammlung in die Runde. 19 Sänger stimmten dafür – damit wird der Singbetrieb 2015 weitergeführt. „In diesem Jahr wird es sich entscheiden, ob es darüber hinaus noch weitergeht“, sagte Dirigentin Isolde Winter.

Der MGV kämpft wie viele andere Chöre mit sinkenden Mitgliederzahlen der aktiven Sänger. „Auch die Beteiligung an den Singabenden war 2014 leider erheblich schlechter als in allen voran gegangenen Jahren“, sagte Peter Bernotat: „Sie lag im Schnitt bei 12,5 Sängern und schwankte zwischen sieben und 17 Teilnehmern.“ Eifrigste Sänger waren Friedrich Stein, Heinz Stahl, Heinrich Deike, Walter Marhauer und Klaus Stahl, die zum Dank für ihren Einsatz ein Präsent erhielten.

Bernotat dankte vor allem der Chorleiterin, die nicht resigniert habe. „Sie hat mit uns einige neue Lieder einstudiert, die wir auch erfolgreich vorgetragen haben.“ Und es gibt auch Lichtblicke. Noch während der Versammlung meldete sich ein 13-jähriger Junge, der gerne mitsingen möchte. Zusammen mit Isolde Winter sollen jetzt noch weitere Interessenten gesucht werden. Die Dirigentin will mit ihnen einen extra Übungstermin vereinbaren. Jungs ab 13 Jahren, die Lust am Singen im Chor haben, können sich bei Peter Bernotat unter der Telefonnummer 05065/8257 melden. „Uns fehlt vor allem die mittlere Altersklasse von 35 bis 55“, sagte Winter. Vor einigen Jahren hatte die Dirigentin mehrere Jugendliche erfolgreich in den Chor integriert.

Werner Sandvoß und Hans-Dieter Knösel wurden während der Versammlung von dem stellvertretenden Vorsitzenden des Chorbezirks Alfeld-Hildesheim Wolfgang Ernst mit einer Urkunde und der goldenen Nadel vom Landesverband für 50-jährige Mitgliedschaft im MGV ausgezeichnet.

Auch Wahlen standen auf der Tagesordnung der Versammlung. Peter Bernotat bleibt ein weiteres Jahr erster Vorsitzender. Auch das übrige Vorstandsteam wurde im Amt bestätigt. Zweiter Vorsitzender bleibt Heinrich Deike, Kassenwart Eckhard Piel, Beisitzer und Notenwart Hans-Joachim Hafke. Das Amt des Schriftführers bleibt vakant.

Auch interessant

Kommentare