1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Sibbesse

Schönes für die Kleinen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Qual der Wahl: Aus der Vielzahl an Vorschlägen wählen (von links) Olaf Heuer und Mayleen Dörrie von der Sparkasse Hildesheim und Bürgermeister Herbert Zimmer die Spielplatz-Aufwertung. Foto: Appel
Qual der Wahl: Aus der Vielzahl an Vorschlägen wählen (von links) Olaf Heuer und Mayleen Dörrie von der Sparkasse Hildesheim und Bürgermeister Herbert Zimmer die Spielplatz-Aufwertung. Foto: Appel

WESTFELD „Das war eine super-runde Sache!“ Sparkassenvertriebsleiter Olaf Heuer und Bürgermeister Herbert Zimmer sind sich einig: Die Aktion „Unser Dorf“ der Sparkasse Hildesheim und der Leine-Deister-Zeitung in Westfeld am zurückliegenden Wochenende war eine rundum gelungene Veranstaltung. Nun galt es zu klären, wohin die 500 Euro aus der Aktion fließen sollten.

Doch ehe es eine Entscheidung geben sollte, richteten Heuer und Zimmer noch einmal den Blick zurück auf die von einem bunten Rahmenprogramm flankierte Aktion. „Die Westfelder hatten es richtig gut vorbereitet“, zollte Heuer den Gastgebern Respekt. Viele Helfer quer durch die Verein sorgten für einen erlebnisreichen Tag. Musikalische Unterhaltung bot der Feuerwehr-Musikzug, Leckeres vom Grill und selbstgemachter Kuchen stellten hungrige Besucher zufrieden. „Man ist fleißig ins Gespräch gekommen“, beschreibt Bürgermeister Zimmer die gesellige Aktion.

Zum Beispiel darüber, was mit den 500 Euro aus der Aktion „Schönes“ angestellt werden könnte. Mehr als 60 Einwohner Westfelds hatten sich Gedanken darum gemacht und der Jury entsprechende Vorschläge unterbreitet. Gleich neun Westfelder hatten die Idee, Infotafeln oder Willkommens-Tafeln in der Ortschaft zu installieren. Eine gute Idee, wie auch Zimmer findet, die allerdings schon auf anderem Wege in Umsetzung sei. „Da ist etwas in Planung – zumal soetwas mit viel viel Geld verbunden ist“, wurde dieser Vorschlag verworfen. Ebenfalls nicht umsetzbar sind vorgeschlagene Verbesserungen im Dorfgemeinschaftshaus beziehungsweise bei der Feuerwehr, die immerhin elf Westfeldern am Herzen lag.

Mit gleich 19 Stimmen lag der Vorschlag weit vorn, dass Geld den kleinen und kleinsten Westfelder zukommen zu lassen. Natürlich nicht direkt, sondern in Form von einer Aufwertung der Spielplätze. Ein Vorschlag, der auch bei Bürgermeister Zimmer Gefallen findet: „Auf dem Spielplatz hinter der Kirche finden bereits Arbeiten statt. Da kommt die Unterstützung für neue Spielgeräte gerade Recht“, so Zimmer. Die Seniorengruppe, die sehr zur Freude des Bürgermeisters mit viel Eigeninitiative für mehr Lebensqualität im Ort sorgt, hat dort jüngst die vorhandenen Spielgeräte frisch gestrichen. Jetzt sollen noch Bodenarbeiten erfolgen. Und dann – dank der Aktion „Unser Dorf“ – eben auch ein neues Spielgerät. Selbstverständlich soll auch der Spielplatz am Käthe-Kollwitz-Ring ein neues Spielzeug erhalten. „Es ist realistisch, davon ein kleineres Gerät auszuwechseln oder neu zu installieren. Aber es soll natürlich etwas von guter Qualität sein“, so Zimmer.

Das Angebot für junge Familien und die Attraktivität Westfelds werde mit dem Vorhaben weiter gestärkt, freute sich auch Sparkassenvertriebsleiter Olaf Heuer über den Vorschlag. Dass Westfeld bereits beliebt bei jungen Familien ist, habe sich auch bei der „Unser Dorf“-Veranstaltung gezeigt. „Da gab es eine wirklich gute Resonanz bei Familien. Und durch den Flohmarkt für Kinder waren die jüngeren Westfelder auch wirklich schön mit in die Veranstaltung eingebunden“, so Olaf Heuer.

Auch interessant

Kommentare