1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Sibbesse

Kommunalfusion: Räte stimmen ab

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Den im vergangenen Jahr ins Spiel gebrachten Namen „Gemeinde Rennstieg“ wird es wohl nicht geben. Die Sibbesser könnten offenbar mit „Lamspringe“ leben, dafür müsste sich aber der Hauptverwaltungssitz in Sibbesse befinden.
Den im vergangenen Jahr ins Spiel gebrachten Namen „Gemeinde Rennstieg“ wird es wohl nicht geben. Die Sibbesser könnten offenbar mit „Lamspringe“ leben, dafür müsste sich aber der Hauptverwaltungssitz in Sibbesse befinden.

SIBBESSE / LAMSPRINGE Am Mittwoch, 11. Februar, wird es spannend: Alle Räte der Samtgemeinden Sibbesse und Lamspringe werden über die Fusion der beiden Kommunen zu einer Einheitsgemeinde abstimmen.

In den vergangenen Monaten und Wochen wurde hart verhandelt: Dabei scheint es so, dass noch immer in einigen Fragen Uneinigkeit herrscht. Wo soll sich der Hauptverwaltungssitz befinden, wie soll die neue Kommune heißen? Der im vergangenen Jahr ins Spiel gebrachte Name „Rennstieg“ fand offenbar nicht bei vielen Ratsmitglieder Anklang. Und jede der beiden Kommunen beansprucht den Hauptverwaltungssitz für sich.

Nach LDZ-Informationen könnte die neue Einheitsgemeinde nach Vorstellungen der Sibbesser „Lamspringe“ heißen. Dafür soll aber der Hauptverwaltungssitz in Sibbesse sein. Ob das die Lamspringer genauso sehen, bleibt abzuwarten.

Am 11. Februar

Es ist zu wünschen, dass am 11. Februar eine positive einvernehmliche Entscheidung getroffen wird. Denn wenn auch nur ein Rat gegen die Fusion stimmt, ist das ganze Vorhaben gescheitert. Stimmen aber alle dafür, würde einige Tage später die entsprechende Vertragsunterzeichnung folgen, sodass die neue Kommune im Jahr 2016 gebildet werden kann.

In der Samtgemeinde Sibbesse beginnt am 11. Februar die erste Sitzung um 19.15 Uhr im Musikraum der Friedrich-Busse-Schule. Hier wird zunächst der Samtgemeinderat über die kommunale Neuordnung abstimmen. Im Viertelstunden-Takt geht es dann weiter: Gemeinderat Adenstedt, Gemeinderat Almstedt, Gemeinderat Eberholzen, Gemeinderat Sibbesse und Gemeinderat Westfeld.

Parallel dazu treffen die Lamspringer Räte im Refektorium des Klosters ihre Entscheidungen. Nach jedem Beschluss werden Sibbesse und Lamspringe telefonieren, um sich über das Ergebnis zu informieren.

Auch interessant

Kommentare