1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Sibbesse

Jury-Sitzungen in Lamspringe und Sibbesse

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Mayleen Klösters und André Ceglarek sondieren die eingereichten Vorschläge. Foto: Mosig

SIBBESSE / LAMSPRINGE Der Herbst ist da, und damit ist auch die diesjährige „Unser Dorf“-Aktion von Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine und LDZ/RuBS beendet. Nach den finalen Veranstaltungen in Sibbesse und Lamspringe standen noch die Jury-Sitzungen auf den Programm, denn wieder einmal galt es, je 500 Euro unters Volk zu bringen, und zwar für Ideen aus dem Volk.

In Sibbesse wurden 68 Verwendungsvorschläge eingereicht, und während Freibier, Freibad und Eiswagen zwar vom Grundgedanken als Ideen nicht schlecht waren, kristallisierte sich doch heraus, dass das Geld in irgendeiner Weise dem neuen Feuerwehrhaus zugute kommen soll. „Die Pläne werden im Oktober im Ausschuss vorgestellt. Danach können wir sicher sagen, wofür die 500 Euro konkret verwendet werden“, sagte Ortsbürgermeister André Ceglarek, der mit Sparkassen-Geschäftsstellenleiterin Mayleen Klösters die Jury bildete. In Lamspringe wurden 96 Karten abgegeben, auf denen 18 verschiedene Vorschläge zu finden waren. Hier entschieden sich Ortsbürgermeister Christian Krending, Heinz Lucas als Ansprechpartner für Glashütte und Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Dirk Flindt dafür, das Geld in die Kinderspielplätze zu investieren. Für Glashütte wurden 19 Karten abgegeben. Mit acht Stimmen lag hier die bereits geplante „Waldkate“ vorne. Außerdem lagen die Vorschläge von Blumenkästen und einem neuen Ortsschild am Ortseingang gut im Rennen. Ein Insektenhotel, Tische und Bänke auf dem Spielplatz, eine bessere Straßenbeleuchtung sowie eine Tischtennisplatte gehörten ebenfalls zu den Nennungen. Heinz Lucas betonte, dass durch die geplante Nutzung der „Waldkate“ Einnahmen generiert und damit einige der anderen Nennungen verwirklicht werden könnten. PS: Beim Lamspringer Finale gingen die zusätzlich für einen Ort ausgelobten 500 Euro per Losentscheid nach Harbarnsen. n flo

Auch interessant

Kommentare