Um die Attraktivität und den Reiz der Teilnahme zu erhöhen, kann man nach Anmeldung selbst gewählte Teams bilden oder sich Teams anschließen. Das kann der Sportverein sein, eine Firma, eine Straßenmannschaft oder völlig frei gewählte Gruppen. Wer schafft mehr Kilometer als die andere Gruppe?
Eine Anmeldung ist leicht über die kostenlose App „Stadtradeln“ möglich, die zugleich auch als automatischer Kilometerzähler für die Erfassung der geleisteten Strecke funktioniert. Es geht aber auch ohne diese App am Computer über die Webseite www.stadtradeln.de/sibbesse. Man kann sich dort unter dem Menüpunkt „Mitmachen“ neu registrieren oder auch die eigenen Accountdaten aus dem Vorjahr verwenden. Ohne digitalen Zugang geht es auch. Dazu nimmt man in der Gemeinde Sibbesse vorher Kontakt zum Bürgermeister Hans-Jürgen Köhler auf, der sich dann um die Verfahrensweise kümmert.
„Wir haben in den vergangenen beiden Jahren bewiesen, dass wir Sibbesser eine Radfahrergemeinde sind“, sagt der Bürgermeister nicht ohne Stolz über die guten Vorjahresergebnisse. „Die Sibbesserinnen und Sibbesser waren sofort schnell für das Stadtradeln zu begeistern. Einzelpersonen, insbesondere aber auch die vielen Kilometer der organisierten Teilnahme der Grundschule, mancher Vereine und Feuerwehren trugen dazu bei. Das zeigt aber auch den schnell gestiegenen Bedarf an Radwegen, der in unserem Gemeindegebiet vor allem an manchen Landes- straßen noch fehlt. Das Land ist aufgerufen, diesem Bedarf schnellstmöglich gerecht zu werden.“ Und er fügt an: „Beim Stadtradeln und danach können wir allerdings auch die vielen Wege durch unsere wunderschöne Landschaft in Sibbesse abseits des Straßenverkehrs genießen.“