Westfeld Stühlerücken im Kommando der Ortsfeuerwehr Westfeld: Stefan Bögel wurde bei der Jahreshauptversammlung einstimmig zum neuen Ortsbrandmeister gewählt. Er wurde Nachfolger von Bernd Hohensee, der sich aus beruflichen Gründen nach sechs …
Besondere Ehrung für Ortsbrandmeister Karl-Heinz Thielke
MÖLLENSEN J Da war Karl-Heinz Thielke baff: Bei der Hauptversammlung der Ortsfeuerwehr Möllensen hatte ihn der stellvertretende Gemeindebrandmeister Markus Temme mit einer besonderen Auszeichnung überrascht. Für sein großes Engagement als …
SIBBESSE J Die Kindertagesstätte „Hoppetosse“ aus Sibbesse sammelt in jedem Jahr in ihrem Adventsgottesdienst eine Kollekte ein, die traditionsgemäß für einen guten Zweck gespendet wird. In den vergangenen Jahren wurden so unter anderem bereits …
SELLENSTEDT J Dass die Freiwilligen Feuerwehren nicht nur im Brandfall sofort zur Stelle ist, beweist ein Blick auf den Einsatzplan der Sellenstedter Retter. Neben dem Einsatz bei einem Hausbrand in Hönze wurden die Brandschützer 2015 …
PETZE J Ungewohnte Turbulenzen mit Dirigentenwechseln bis hin zur Auflösung von Klangkörpern prägten das Musikleben unserer Region während der zurückliegenden Monate. In diesen bewegten Zeiten setzt die Petzer Musikkapelle „Waldhorn“ auf …
ALMSTEDT Die Würdigung treuer Mitglieder hatte auch die Ortsfeuerwehr Almstedt auf ihrer Tagesordnung der Jahreshauptversammlung: Heinrich Knacksterdt wurde für 60-jährige, Werner Futterer für 50-jährige sowie Kurt Barenscher und Guido Futterer …
WESTFELD J Ein hoher Vertrauensbeweis wurde Klaus Kuhlemann bei der Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Ortsfeuerwehr Westfeld zuteil. Bei den Kommando-Neuwahlen wurde er als Musikzugführer für weitere drei Jahre in seinem Amt …
ALMSTEDT J Der Winter steht in seinen letzten Zügen: Raureif bedeckt die ersten Knospen und die wärmenden Sonnenstrahlen lassen uns den Frühling herbeisehnen. In der Vorfreude auf den Lenz öffnet das Musikalische Wohnzimmer seine Tore und …
SEGESTE Es ist Zeit der Jahreshauptversammlungen: Feuerwehren, Sportvereine und Musikzüge wählen Vorstände, berichten über die Kassenlage, zeichnen langjährige Mitglieder aus und wagen einen Blick in die Zukunft. Der fällt bei vielen …
ADENSTEDT J Die Geschicke des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Adenstedt liegen fest in der Hand der „Rodemänner“. Dem ersten Vorsitzenden Torben Rodemann steht jetzt sein Vater Karl-Heinz als neuer zweiter Vorsitzender zur Seite. Bruder …
EBERHOLZEN J Auf ein ereignisreiches Jahr 2015 blickte der Musikverein Eberholzen zurück. Bei der Jahreshauptversammlung im Übungsraum berichtete Vorsitzender Dieter Koch von 77 Zusammenkünften, davon 48 Probenabende.
SIBBESSE J Das neue Jahr hat gerade begonnen, schon zog der Musikzug Bilanz über die zurückliegenden zwölf Monate. „Das Jahr 2015 hatte wieder einen gut gefüllten Terminkalender“, eröffnete Musikzugführer Heinrich Wunram den Kameradschaftsabend …
WRISBERGHOLZEN Ein guter Ausbildungstand und hohe Einsatzbereitschaft kennzeichnen die Freiwillige Feuerwehr Wrisbergholzen. Das wurde auch während der Jahreshauptversammlung deutlich. Wie ereignisreich das gerade abgelaufene Jahr war, zeigten …
HÖNZE J Bei der Rassegeflügelschau des Geflügelzuchtvereins Gronau-Sibbesse an diesem Wochenende, 9. und 10. Januar, in Hönze sind auch die Elitetiere der Altdeutschen Mövchen und der Felegyhazaer Tümmlertauben vom amtierenden Europa-Champion …