1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Sibbesse

Anspruchsvoll und arbeitsreich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ehrungen beim Musikzug Adenstedt: Heiko Russek (Mitte) ist seit 20 Jahre dabei. Mit ihm freuen sich Sebastian Dortmund (links) und Torben Rodemann (rechts). Foto: Meyfarth
Ehrungen beim Musikzug Adenstedt: Heiko Russek (Mitte) ist seit 20 Jahre dabei. Mit ihm freuen sich Sebastian Dortmund (links) und Torben Rodemann (rechts). Foto: Meyfarth

ADENSTEDT Hinter dem Feuerwehr-Musikzug Adenstedt liegt ein anspruchsvolles, arbeitsreiches aber auch erfolgreiches Jahr. „Wir hatten 75 Zusammenkünfte, davon 39 Proben und 36 öffentliche Auftritte“, zog Musikzugführer Torben Rodemann während der Jahreshauptversammlung Resümee. Die durchschnittliche Beteiligung sei mit 65 Prozent bei den öffentliche Auftritten und 72 Prozent bei den Proben allerdings weiterhin verbesserungswürdig, mahnte er.

Als große Leistung wertete er die Konzert-Triologie mit Frühschoppen-, Jahres- und Kirchenkonzert. „Aufgrund des Zuschauerzuspruchs kann man die Reihe als Erfolg verbuchen“, sagte er. Noch eine Triologie gab es in der Partnergemeinde Adenstedt im Landkreis Peine. Auch hier nahm der Musikzug an drei Veranstaltungen teil. Darüber hinaus begleiteten die Musiker Veranstaltungen im Dorf und sorgten mit Ständchen für musikalische Geschenke bei Geburtstagen und Hochzeiten. Konzerte im Kurpark gehören ebenso zum Terminkalender wie die Teilnahmen an Festen in anderen Dörfern.

Doch 2014 hat der Musikzug nicht nur musiziert, sondern auch bei den Proben Neuerungen eingeführt. So integrieren die Musiker jetzt auch Satzproben in den verschiedenen Registern in den Probenplan. Seit dem vergangenen Jahr sind auch wieder einige Nachwuchsmusiker in der Ausbildung. „Das freut uns natürlich sehr“, sagte Rodemann.

Schon länger dabei ist Heiko Russek. Er wurde während der Versammlung für 20-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Sebastian Dortmund vom Kreismusikverband Hildesheim (KMVH) vor.

Dass die Mitglieder mit ihrem Vorstand zufrieden sind, bescheinigten sie bei den Wahlen und bestätigten das gesamte Team in seinen Ämtern. Für 2015 stehen neben den traditionellen Veranstaltungen auch wieder ein Probenwochenende und ein Kirchenkonzert auf dem Programm. Das nächste große Konzert ist für 2016 geplant. pbm

Auch interessant

Kommentare