„Wir für Northeim!“

Northeim – Training einmal anders erlebte jetzt die männliche C-Jugend des NHC. Anstatt mit Bällen in der Halle ging es mit dem Spaten im Wald zu Werke. Natürlich nicht im Rahmen eines Bootcamps à la „Holes“ von Louis Sachar, sondern für eine richtig gute Sache: Die Stadt Northeim hatte zum Pflanztag aufgerufen, um dem arg angeschlagenen Wieterwald wieder auf die Beine, oder besser gesagt auf die Wurzeln, zu helfen.
Die Naturverjüngung soll vorangetrieben und der Wald klimaresistenter werden. Zusammen mit ca. 20 Bürger*innen der Stadt, angeführt vom Stadtförster und Bürgermeister Simon Hartmann, machte sich das Schwarze Rudel auf gen Wieterturm, um entlang des Wieterkammes Hunderte von Elsbeerbaum-Setzlingen zu pflanzen. Vorher gab es einen interessanten Vortrag darüber, was denn da in die Erde kommt, was das eigentlich kostet und warum es an der Zeit ist, umzudenken und dem Wald helfen. Die Jungs hatten unter Führung von Teambetreuer Andreas Binding sichtlich Spaß dabei und gingen eifrig zur Sache. Nach einigen Stunden Waldarbeit hatten sie sich den Northeimer Zuckerkuchen, der im Anschluss gereicht wurde, redlich verdient.
Der NHC dankt seinem Nachwuchs jedenfalls für dieses tolle „Flaggezeigen“! Der Vergleich zwischen Wald und Sportverein drängt sich ja geradezu auf: Die Kronen der großen, alten Bäume dünnen aus, werden knorrig und brechen letztendlich ab. Da hilft nur, unermüdlich neue Setzlinge zu pflanzen und diese zu hegen, damit sie sturmfeste Stämme werden.