„Für Northeim als Wohn- und Arbeitsstandort ist das ein wichtiger Faktor“, freut sich Bürgermeister Simon Hartmann über den eigenwirtschaftlichen Ausbau der Telekom. Um schnelles Internet zu erhalten, müssen Wohnungs- oder Hauseigentümer aktiv auf die Telekom zugehen. „Bislang ist die Eigentümerzustimmung noch verhalten“, bedauert Sabine Köhler, Regiomanagerin der Telekom. Wer sich bis Ende des Jahres noch bei der Telekom meldet, bekommt den Anschluss kostenfrei und spart so 800 Euro. Ein Anschluss ist später jedoch noch möglich, muss dann jedoch selbst finanziert werden.
Wer sich über den Anschluss informieren möchte, kann noch bis zum 9. April zum Infomobil bei Expert Teichert in Northeim kommen. Zudem gibt es Infos unter www.telekom.de/glasfaser-northeim und 0800/2266100. Online kann auch überprüft werden, ob an der gewünschten Adresse ein Glasfaseranschluss in diesem Jahr möglich ist. Wer in dem für dieses Jahr geplanten Bereich nicht wohnt, kann sich aber bereits als Interessent registrieren lassen.