Das Lauf-Event im Herzen Northeims

Northeim – Nach zwei Jahren corona-bedingter Zwangspause gibt es in diesem Jahr wieder einen Northeimer Stadtlauf. Wie das Veranstaltungsteam um Paul Lehmann mitteilt, stehen am Sonntag, 25. September, wieder verschiedene Wettbewerbe zur Auswahl, die offizielle Begrüßung erfolgt um 13 Uhr. Neben den traditionellen Strecken für Schüler und Erwachsene in der Northeimer Innenstadt gibt es auch wieder einen 21,44 Kilometer langen Kurs, der hinauf auf den Wieter führt. Start und Ziel ist auf dem Münsterplatz.
Hier die Läufe mit ihren Distanzen und Startgebühren im Überblick: • Stadtwerke Northeim Bambini-Lauf (550 Meter) für Kinder der Jahrgänge 2017 und jünger, Start: 13.10 Uhr, Startgebühr: 2 Euro. Jedes Kind erhält vom Eiscafé Cortina eine Kugel Eis. • Wieter Trail Run (21,44 Kilometer) für die Jahrgänge 2004 und älter, Start: 13.20 Uhr, Startgebühr: 14 Euro. • Schülerlauf U8 (550 Meter) für die Jahrgänge 2015 und 2016, Start: 13.40 Uhr, Startgebühr: 4 Euro. • Schülerlauf U10 (1.000 Meter) für die Jahrgänge 2013 und 2014, Start: 14 Uhr, Startgebühr: 4 Euro. • Schülerlauf U12 (1.600 Meter) für die Jahrgänge 2011 und 2012, Start: 14.15 Uhr, Startgebühr: 4 Euro. • Schülerlauf U14 und U16 (3.200 Meter) für die Jahrgänge 2007 bis 2010 (und älter), Start: 14.15 Uhr, Startgebühr: 4 Euro. • Einbecker Brauhaus Jogginglauf für die Jahrgänge 2007 bis 2010 (und älter), Start: 14.15 Uhr, Startgebühr: 6 Euro. • HNA Walking Lauf (5.000 Meter) für alle Jahrgänge, Start: 14.45 Uhr, Startgebühr: 4 Euro. • Helios A-S-K-Lauf (4.800 Meter) für die Jahrgänge 2008 und älter, Start: 14.50 Uhr, Startgebühr: 8 Euro. • VR-Bank Mitte Lauf (9.600 Meter), für die Jahrgänge 2006 und älter, Start: 15.30 Uhr, Startgebühr: 10 Euro. • Teamstaffel (5 x 1,6 Kilometer) für Firmen und Vereine (alle Jahrgänge), Start: 16.30 Uhr, Startgebühr: 35 Euro. Jeder Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin erhält einen „Stadtlauf Northeim“ gelabelten multifunktionalen Schlauchschal.
Anmeldungen sind auf der Internetseite www.northeimer-stadtlauf.de möglich, Anmeldeschluss ist Freitag, der 23. September. Nachmeldungen für Einzelstarter*innen sind noch bis eine Stunde vor dem Start möglich – aber nur für die Strecken über 4,8 und 9,6 Kilometer sowie für den Wieter Trail Run. Dann werden neben der Anmeldegebühr weitere fünf Euro fällig.