„Wir werden es zum Beispiel Rea Garvey und Johannes Oerding in die Hand drücken“, plant Hartmann. Aber auch als Geschenk für Besucher aus Partnerstädten soll das Buch dienen. Diese können dann Wissenswertes über die große kulturelle Szene im Landkreis erfahren. Zudem haben nahezu alle Gemeinden im Landkreis auch einen Text über ihre Region und die dortige Kultur beigesteuert. „Der Regionalbezug ist sehr wichtig“, weiß auch Verleger Jörg Mitzkat, der selbst als Vorsitzender eines Vereins Rockkonzerte organisiert. Mit der Initiative Kunst und Kultur fühle er sich eng verbunden: „Wir verfolgen schließlich die gleichen Ziele.“
Dass der Verein zum 40-jährigen Bestehen das Buch herausgebracht hat, ist auch dem Alter der ehrenamtlich Engagierten geschuldet. Zwar wurde während der jüngsten Versammlung der Vorstand bestätigt – Andreas Kohrs als Vorsitzender, Holger Werner als Schriftführer und Klaus Hoheisel als Kassenwart –, aber so langsam werde es Zeit, Jüngeren das Ruder zu übergeben, hofft Kohrs auf mehr Nachwuchs im Verein. „Und auch inhaltlich wird sich einiges ändern“, kündigt er an. So sollen bildender Kunst und Malerei mehr Raum gegeben werden. Der Schwerpunkt werde aber weiter auf den Konzerten liegen. So wird mit dem Klavierfrühling der Restart der Vereinsarbeit nach der langen Corona-Pause eingeläutet. Das für den 1. April geplante Konzert von Christoph Reuter „Alle sind musikalisch (außer manche)“ in der Alten Brauerei muss krankheitsbedingt auf den 22. April verschoben werden. Am 30. April kommt Chris Jarrett in die Northeimer Stadthalle. Er präsentiert um 20 Uhr seine Komposition zu dem Stummfilmklassiker „Panzerkreuzer Potekim“ von 1925. Der Eintritt kostet 20 Euro im Vorverkauf, 25 Euro an der Abenkasse und ermäßigt 13 Euro (nur an der Abendkasse). Am 19. Mai sind um 20 Uhr Michael Wollny und Eric Schaefer (Klavier und Schlagzeug) mit einem seltenen Duoauftritt in der Stadthalle zu sehen. „Das wird ein Highlight“, freut sich Kohrs, „denn Michael Wollny ist wohl einer der bekanntesten Jazzmusiker Deutschlands.“ Der Eintritt kostet im Vorverkauf 25 Euro, an der Abendkasse 30 Euro (ermäßigt 15 Euro). Unter dem Titel „Soloklavier“ gastiert Jasper van’t Hof am 11. Juni um 20 Uhr in der Stiftskirche in Bad Gandersheim. Karten sind zu 20 Euro im Vorverkauf und zu 25 Euro an der Abendkasse (ermäßigt 13 Euro) erhältlich. Karten gibt es unter anderem in Northeim in der Buchhandlung Grimpe, in Hardegsen bei „Die Optiker“, in Einbeck bei FreeQuenz und in Bad Gandersheim in der Buchhandlung Pieper. Zudem können sie unter 05551/63193 oder per E-Mail an info@kunst-kultur-northeim.de vorgemerkt werden.