1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Northeim

1.200 Menschen beim Tag der offenen Tür

Erstellt:

Kommentare

Medizinische Modelle
Medizin zum Anfassen: Über die Modelle kamen die Besucher*innen schnell mit der Ärzteschaft ins Gespräch. Im Vordergrund das große Kniegelenkmodell von oben, mit dem sich die Unfallchirurgie und Orthopädie präsentiert hat. © Helios / Jelinek, Hubert

Northeim – Was passiert im Herzkatheterlabor? Wie funktionieren meine Organe? Wie würde die Feuerwehr einen verletzten Menschen von einem Krankenhausdach retten? Antworten auf diese Fragen haben die rund 1.200 Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim erhalten. 

Bereits auf dem Klinikparkplatz mit einer Blaulicht- und Gesundheitsmeile. In einer Drehleiterübung simulierte die Freiwillige Feuerwehr Northeim eine Personenrettung vom Dach der Klinik. Drinnen präsentierten Ärzteschaft, Pflegedienst und weitere Mitarbeiter dann Medizin zum Anfassen in vielen Mitmachaktionen, mit zwei überdimensionalen Organmodellen, in Vorträgen und an Informationsständen. Auch ein Kinderkleider- und Spielzeugmarkt im Verwaltungstrakt zog viele Interessierte an.

Menschenrettung vom Dach des Klinikgebäudes.
Bei einer Rettungsübung hat die Freiwillige Feuerwehr Northeim ihr Drehleiterfahrzeug zum Einsatz gebracht. © Helios / Jelinek, Hubert

„Unser großer Dank gilt den vielen externen und internen Helferinnen und Helfern, die dieses beeindruckende Programm gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Ich habe mich sehr gefreut, dass sich nicht nur die Klinik endlich einmal wieder in dieser Form öffnen konnte, sondern auch viele Organisationen, Vereine und Gruppen aus Northeim mit dabei waren. Es war bunt, lebendig und hat offenbar vielen Menschen Spaß gemacht. Ziel erreicht!“, resümiert Klinikgeschäftsführer Frank Mönter.

Diese Gruppen, Organisationen und Einrichtungen waren mit dabei: Arbeiter-Samariter-Bund Northeim/Osterode, DLRG, Ortsgruppe Northeim, Freiwillige Feuerwehr Northeim, Frühe Hilfen Northeim, Grüne Damen und Herren, Johanniter-Ortsverband Northeim, LuToM Kinder- und Jugend-Trauerzentrum Northeim, Northeimer HC, Palliativnetz Leine-Solling, Sanitätshaus Deppe, THW Ortsverband Northeim und ZISS-Kontaktstelle Caritas mit Selbsthilfegruppen.

Auch interessant

Kommentare