1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Nordstemmen

Wenige Meter hinter der Grenze

Erstellt:

Kommentare

Dieses Schild ist für das Treffen der Politiker mit dem Ordnungsamt verantwortlich. Die Anwohner stört der Verkehrslärm, der Berechnungen zufolge nicht bei ihnen ankommen dürfte.
Dieses Schild ist für das Treffen der Politiker mit dem Ordnungsamt verantwortlich. Die Anwohner stört der Verkehrslärm, der Berechnungen zufolge nicht bei ihnen ankommen dürfte. © Grüne

Burgstemmen – Seit November gilt nachts Tempo 30 auf der B1 bei Burgstemmen. Allerdings nicht für die gesamte Strecke am Ort vorbei. Nicht nur das war Thema des Gesprächs, sondern auch die Problematik der fehlenden Kontrolle. Für die Anwohner Burgstemmens ist klar: So darf es nicht weitergehen.

Am Donnerstag, 8. Dezember, trafen sich Kommunalpolitiker des Landkreises Hildesheim, um die B1-Problematik gemeinsam mit dem Ordnungsamt zu besprechen. Der Fokus lag dabei vor allem auf der Frage, wieso der Lärmschutz als Begründung nicht für eine Tempo-30-Beschilderung ausreiche. Als Erklärung verwies der Vertreter des Ordnungsamtes auf die letzten Lärmberechnungen. So lägen viele Häuser, die an der Einfahrt Feldstraße stehen, noch knapp außerhalb der Lärmgrenze. Den Berechnungen zufolge ist die Lärmbelästigung nicht hoch genug. Die rechtliche Grundlage löst Unverständnis bei den Anwesenden aus, stehen die Häuser zum Teil nur einen Meter hinter der bezeichneten Lägrenze. Auf dem Papier ist demnach keines der Gebäude an der Feldstraße von dem Lärm der Bundesstraße betroffen. „Mindestens 50 Prozent der Häuser müssen im Bereich des Lärms sein“, erklärte der Vertreter des Ordnungsamtes.

Auch interessant

Kommentare