1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Nörten-Hardenberg

Kein Burgturnier mehr

Erstellt:

Kommentare

Das Burgturnier kann aus Kostengründen nicht mehr durchgeführt werden.
Das Burgturnier kann aus Kostengründen nicht mehr durchgeführt werden. © Stefan Lafrentz

Nörten-Hardenberg – Das traditionelle Burgturnier in Nörten-Hardenberg findet auch in diesem Jahr nicht statt. Auf der Homepage des Burgturniers wird kurz und knapp mitgeteilt: „Auch 2023 wird es kein Burgturnier auf dem gräflichen Landsitz geben. Es wird dennoch, wenn auch im kleineren Rahmen, weiterhin Reitsport auf dem Hardenberg stattfinden – so laden wir Sie herzlich zur Dressur im Park vom 16. bis 18. Juni 2023 in den Schlosspark ein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!“

Wie vom Veranstalter weiterhin zu hören ist, seien die die Kosten so immens gestiegen, dass sich das Turnier einfach nicht mehr rechnen würde. Das Burgturnier sei – allein durch den Aufbau der Tribüne und der Stallungen – immer mit einem sehr hohen Aufwand verbunden gewesen. Nun seien die Kosten aber so immens gestiegen, dass das Turnier nicht mehr kostendeckend hätte durchgeführt werden können. Neben Corona und den damit verbundenen wirtschaftlichen Auswirkungen habe auch die Entwicklung des internationalen Springsports zu diesem Schritt beigetragen. Sowohl die zunehmende Konkurrenz an Veranstaltungen als auch die zunehmenden Reitsportzentren, die sich auf die Ausrichtung von Turnieren spezialisieren, mache es immer schwerer, das Turnier wirtschaftlich zu stemmen. Zu den prestigeträchtigsten Wanderpokalen im nationalen Springsport zählte die Goldene Peitsche. Gewann ein Reiter sie dreimal oder zweimal in Folge, ging sie in seinen Besitz über. Nur Hans Günter Winkler, dem Iren Denis Lynch und Felix Haßmann ist dieses Kunststück gelungen.

Auch interessant

Kommentare