„Vorbildliches“ Engagement für Jugendwehren

Landkreis Northeim – Für ihr jahrelanges Engagement bei den Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Northeim ist jetzt die Volksbank eG in Einbeck und Bad Gandersheim geehrt worden: Landrätin Astrid Klinkert-Kittel überreichte die Auszeichnung gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Jan Mönnich und Wolfgang Kiausch vom Kreisjugendring an die Volksbank-Vorstandmitglieder Dieter Brinkmann und Dr. Jörg Hahne.
Die Auszeichnung „Förderer der Jugendarbeit“ wird seit 2019 vom Kreisjugendring Northeim und dem Landkreis Northeim verliehen. Vorschläge für Unternehmen, die mindestens seit fünf Jahren die Jugendarbeit in Form von Sach- oder Geldspenden unterstützen und somit die Auszeichnung „Förderer der Jugendarbeit“ verdient haben, können immer bis zum 30. April beim Kreisjugendring eingereicht werden, dessen Jahreshauptversammlung dann über die Vergabe der Auszeichnung abstimmt und die Entscheidung an den Jugendhilfeausschuss weitergibt.
Die Volksbank eG unterstützt die 114 Kinder- und Jugendfeuerwehren in ihrem Geschäftsgebiet seit 14 Jahren. „Da ist ein ordentliches Sümmchen zusammengekommen, nämlich über eine halbe Million Euro“, berichtet Dieter Brinkmann. „Auf die 41 Kinder- und Jugendfeuerwehren der Region Northeim entfallen somit knapp 200.000 Euro.“ Für die beiden Vorstandsmitglieder ist diese Förderung eine Herzensangelegenheit. „Wir schaffen mit dieser Förderung mehr Werte für Menschen und wollen damit auch die ehrenamtliche Arbeit der vielen Feuerwehrleute würdigen“, bekräftigt Dr. Jörg Hahne. „Die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren ist uns sehr wichtig, denn das Feuerwehrkind von heute ist oft auch die Feuerwehrfrau oder der Feuerwehrmann von morgen.“ Beide sind sich einig, dass eine gut funktionierende Feuerwehr vor Ort sehr wichtig ist und die Nachwuchsarbeit dafür unerlässlich ist. Die besondere Auszeichnung zeige, dass die Volksbank eG mit ihrer Förderung auf dem richtigen Weg sei. Sie plant auch weiterhin, die ehrenamtliche Arbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehren zu unterstützen.