1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Landkreis Northeim

In Wanderschuhen durch den Solling

Erstellt:

Kommentare

Am 28. August findet der 36. Wandertag statt.
Am 28. August findet der 36. Wandertag statt. © Touristik-Information Neuhaus/Silberborn

Neuhaus / Region – Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland gleicht einem Paradies für Wanderer. Schier unzählige Streckenkilometer führen durch abwechslungsreiche Landschaften mit dicht bewaldeten Gebieten, sattgrünen Wiesen und großartigen Aussichtspunkten – Weitblicke ins Wesertal inklusive. Einmal im Jahr ist auf den Wegen rund um den kleinen Ort Neuhaus, inmitten des Sollings gelegen, besonders viel los. Beim Neuhäuser Wandertag treffen sich alljährlich zahlreiche Wanderfreunde aller Altersklassen, um einen unvergesslichen Tag zu erleben.

Am Sonntag, 28. August, ist es bereits zum 36. Mal wieder soweit: Die Teilnehmer können aus vier unterschiedlich langen Strecken zwischen fünf, zehn, 12 und 18 Kilometern die für sie passende Distanz auswählen. Die Wegführung ist ausgeschildert, außerdem werden an den Kontrollpunkten Getränke und ein kleiner Imbiss gegen ein geringes Entgelt bereit gehalten. Start- und Zielpunkt aller Touren ist das Haus des Gastes in Neuhaus. Gestartet wird zwischen 8 und 10 Uhr. Am Nachmittag, wenn alle Wanderer zurückgekehrt sind, findet eine Siegerehrung statt, bei der neben den teilnehmerstärksten Gruppen auch die ältesten Wanderfreunde ein kleines Präsent erhalten. Als Startgeld für die Kurzstrecke werden 2 Euro erhoben, die Teilnahme an den drei langen Strecken kostet mit Voranmeldung 3,50 Euro, am Starttag 4,50 Euro.

Parallel zum Wandertag steht von 11 bis 17 Uhr in rustikalem Ambiente der alten Scheune am Haus des  Gastes sowie im Innenhof ein Wanderfest mit Kunst- und Kreativmarkt auf dem Programm. Hier können die Besucher aus den verschiedensten handwerklichen Bereichen interessante und nützliche Dinge erwerben oder auch einigen Ausstellern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Als Stärkung für zwischendurch werden herzhafte Speisen und süße Kuchenvariationen angeboten. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung ist gesorgt. Weitere Infos unter 05536/1011 oder info@hochsolling.de.

Auch interessant

Kommentare