Beitrag zur Bürgersicherheit

Hardegsen – Vier Tage Einsatz, 24 Einsatzkräfte und rund 600 Geimpfte: Das ist die Bilanz des Hilfeleistungseinsatzes im Impfzentrum Hardegsen. In der vergangenen Woche haben die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Hardegsen im Impfzentrum des Landkreises Northeim im Burgstall der historischen Burg Hardeg unterstützt.
So konnten bis Freitag, 14. Mai, rund 600 Bürger sowie Mitglieder der Feuerwehren gegen Covid-19 geimpft werden. Die Aufgaben der Einsatzkräfte bestanden unter anderem darin, die Ordnung und Sicherheit sowie die Dokumentation der Impfabläufe sicherzustellen und zu organisieren. So waren täglich Teams, bestehend aus allen neun Ortswehren der Stadtfeuerwehr Hardegsen, im Einsatz und konnten mit rund 40 Einsatzstunden den ASB, die Johanniter-Unfallhilfe und das DRK bei der Durchführung der Impfung unterstützen.
Wieder einmal habe sich gezeigt, so Stadtbrandmeister Thomas Plessmann, „wie gut und professionell die Zusammenarbeit verschiedenster Hilfsorganisationen klappt.“ Hardegsens Ortsbrandmeister Florian Ramswig sagt: „So konnten auch wir einen Teil zur Sicherheit und Gesundheit unserer Bürger dazugeben.“