1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Landkreis Northeim

„Faszination Natur“

Erstellt:

Kommentare

Blick auf Hellental.
Blick auf Hellental. © Wolfgang Wagner

Region – Der Naturpark Solling-Vogler lädt am Sonnabend, 18. Juni, zu einem kulturhistorischen Streifzug auf dem Themenweg des „Graslandpfades Hellental“ in das offene Grünland des Hellentals ein. Bei dem zweiten Teil der dreiteiligen GLAS:plus-Sollingtouren begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter fachkundiger Leitung von Dr. Klaus Weber auf eine erlebnisreiche Suche nach Spuren des rund 550 Jahre währenden Waldgewerbes im Hellental.

Die kulturhistorische Glaswanderung veranschaulicht, wie ab 1753 durch den fürstlichen Landesausbau unter Herzog Carl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel der Werkweiler der Glashütte Steinbeke planmäßig zur gewerblichen „Colonie im Hellenthale“ ausgebaut wurde. Treffpunkt ist um 14 Uhr die Glas-Stele am Wanderparkplatz am LandHotel Lönskrug, Lönsstraße 2, in Hellental. Die Führung dauert etwa zweieinhalb Stunden, eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich bei Dr. Klaus Weber unter Telefon 05564/1559. Den Teilnehmerbeitrag (4 Euro je Erwachsener, 2 Euro je Jugendlicher) erhält der Wanderführer direkt vor Ort.Bitte benutzen Sie festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung“, heißt es. „Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung, bitte bringen Sie einen Mund-/Nasenschutz mit.“

Auch interessant

Kommentare