Drei Schulen aus dem Landkreis dabei

Landkreis Northeim – Genau 1079 niedersächsische Kinder und Jugendliche haben ihre Projekte für „Jugend forscht“ angemeldet. Das ist gegenüber 2022 eine Steigerung von fast 30 Prozent. Insgesamt neun Beiträge kommen aus dreiSchulen im Landkreis Northeim. Landesweite Endausscheidung für alle niedersächsischen Jungforscher*innen der Sparte „Schüler experimentieren“ findet in 2023 erneut im PS.SPEICHER in Einbeck statt.
Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ segelt mit frischem Wind ins Jahr 2023: Genau 1079 Kinder und Jugendliche haben sich in Niedersachsen für die 58. Runde des beliebten Forscherwettbewerbs angemeldet – das ist gegenüber 2022 eine Steigerung um fast 30 Prozent (2022: 838 Anmeldungen in Niedersachsen). Darunter sind auch neun Beiträge aus dem Landkreis Northeim. Sie kommen aus der KGS Moringen (einBeitrag), der Goetheschule in Einbeck (zwei Beiträge) und der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel (sechs Beiträge). Besonders in dieser Runde: Es sind deutschlandweit mit 41,1 Prozent der angemeldeten Arbeiten so viele Schülerinnen, weibliche Auszubildende und Studentinnen dabei wie noch nie in der Geschichte von Jugend forscht (in Niedersachsen liegt dieser Anteil bei 40,6 Prozent).
Das Interesse an der Sparte „Schüler experimentieren“ ist mit 564 niedersächsischen Teilnehmenden etwas höher als mit 515 Teilnehmenden in der Sparte „Jugend forscht“. „Über dieses große Engagement freuen wir uns sehr – ganz besonders natürlich darüber, dass auch junge, an MINT-Fächern interessierte Menschen aus der direkten Umgebung von Einbeck dabei sind“, so Lothar Meyer-Mertel, Geschäftsführer des PS.SPEICHERin Einbeck, der seit 2017 als anerkannter außerschulischer Lernort jährlich von zahlreichen Schülerinnen und Schülern besucht wird. Und Dr. Felix Büchting, Mitglied des Vorstands der KWSin Einbeck, fügt hinzu: „Nun geht es für alle Jungforschenden an die praktische wissenschaftliche Arbeit. Wie spannend und auch von Höhen und Tiefen begleitet diese Arbeit sein kann, erleben die Wissenschaftler und Forscherinnen unseres weltweit tätigen Pflanzenzüchtungsunternehmens jeden Tag aufs Neue. Wir wünschen für diese Zeit Durchhaltevermögen und gutes Gelingen!“
KWS und die Stiftung PS.SPEICHER richten vom 13. bis 15. April 2023 als Patenunternehmen den Landeswettbewerb Niedersachsen von „Schüler experimentieren“ zum zweiten Mal im PS.SPEICHER in Einbeck aus.