Sperrige Abfälle dürfen wieder angeliefert werden
Deponien öffnen teilweise für Privatkunden
Landkreis Northeim – Alle Deponien im Landkreis Northeim sind seit dem 19. Dezember für Privatkundenanlieferungen geschlossen. Jetzt öffnen sie wieder für die Anlieferung von sperrigen Abfällen aus dem Privatbereich.
Die Hausmülldeponie in Blankenhagen öffnet am 22. Februar. Am 23. Februar folgen die Bauabfalldeponien Brandisbreite, Einbeck und Verliehausen. Dabei gelten die regulären Öffnungszeiten. Für Privatkunden soll es wieder möglich sein, sperrige Abfälle anzuliefern. Dazu zählen Bauschutt, Altholz, unaufschiebbar zu entsorgender Sperrmüll, Grünschnitt, Schrott und Metall. Abfälle und Wertstoffe, die von der Kreisabfallwirtschaft im Rahmen der regulären Müllabfuhr abgeholt werden, werden nicht angenommen und sollten daher nicht angeliefert werden. Gleiches gilt für gelbe Säcke und Altglas. Letztere können auf den Betriebshöfen der Firma Mittelstädt in Northeim (alte Zuckerfabrik) und Uslar abgegeben werden.
Voraussetzung für die Anlieferung ist ein hohes Maß an Disziplin unter Einhaltung der Abstände und der Hygienemaßnahmen vor Ort. Ein unmittelbarer Kontakt soll nach Möglichkeit vermieden werden. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist zwingend erforderlich. Die Anlieferung darf mit maximal zwei Personen erfolgen. Darüber hinaus bittet die Kreisabfallwirtschaft darum, den Anweisungen des Deponiepersonals, insbesondere zur Verkehrslenkung, Folge zu leisten. Eine Missachtung der Annahmebedingungen würde eine erneute, kurzfristige Schließung unausweichlich machen.
Die Mitarbeiter der Kreisabfallwirtschaft stehen für Rückfragen unter den Telefonnummern 05551/708160 und 708162 sowie per E-Mail wie gewohnt zur Verfügung. Für Fragen zur Abholung von Glas und gelben Säcken ist die Firma Mittelstädt unter der Telefonnummer 05571/92110 oder per E-Mail an info@mittelstaedt-recycling.de Ansprechpartner.