Bunter Frühlingsmarkt

Region – Erstmals findet der bunte Frühlingsmarkt im Tierpark Sababurg dreitägig von Sonnabend, 29. April, bis Montag, 1. Mai, jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Über 60 regionale Anbieterinnen und Anbieter vermarkten ihre Produkte selbst. Es werden Kuhmilch- und Ziegenkäse, Hausmacherwurst, Honig und Honigspezialitäten, Säfte von regionalen Streuobstwiesen, Liköre, Kräuteröle, Würzessig, Gewürze und Tees, Bauernhof-Eis, Waffeln, gefüllte Fladenbrote vom Holzofen und vieles mehr angeboten.
Neben Kulinarischem ist auch allerlei Nützliches und Dekoratives für Wohnung, Haus oder Garten dabei. Kunsthandwerker bieten Gartenobjekte oder Schmuck, Keramik und Holzwaren an. Hobbybastler und Hobby-Handarbeiterinnen präsentieren selbst Gefilztes, Genähtes oder Gestricktes, Steinbilder und selbst gebaute Vogelhäuschen. Es gibt Socken, Kinderkleidung, Duft- und Körnerkissen, Seifen, Badeöle sowie Taschen und andere Accessoires. Auch der Messer- und Scherenschleifer ist wieder dabei, bei dem die Besucher ihre mitgebrachten Messer schärfen lassen können. Rechtzeitig zur beginnenden Pflanzsaison werden seltene, historische Gemüsesorten für den eigenen Anbau im Garten oder auf dem Balkon angeboten. Auch Jungpflanzen für bienenfreundliche Gärten und regionale Wildstauden für den ökologisch wertvollen Naturgarten sind im Angebot.
Ab Mittag können Besucher bei Haustiervorführungen ein Stückchen „gute alte Zeit“ live erleben: Krainer Steinschafe werden von Border Collies gehütet. Wie früher üblich, werden Kaltblutpferde und Rinder auf dem Acker zum Pflügen, Eggen, Säen und Pflanzen eingespannt. Etwas moderner geht es zu, wenn dann mit einem alten Traktor und historischer Pflanzmaschine Kartoffeln in die Erde gelegt und angehäufelt werden. Diese Kartoffel-Pflanzaktion ist eine Mitmach-Aktion: Kinder dürfen die Kartoffeln auf dem Acker selbst in die Pflanzlöcher legen. Beim Herbstfest, das Anfang Oktober stattfinden wird, können diese „Tierpark-Kartoffeln“ dann von den Kindern wieder geerntet werden. Damit es den Kleinen nicht langweilig wird, solange die Erwachsenen an den vielen Ständen stöbern und einkaufen, gibt es eine Strohhüpfburg, Pony reiten, Alpaka-Wanderungen, Erlebnisklettern und eine „Ziegenkutsche“. Mit ihr können die Kinder sich im Holzwagen ein Stückchen über den Frühlingsmarkt kutschieren lassen. Darüber hinaus lädt der Bläserkorps des Kreisjagdvereins Hofgeismar am Sonntag um 14.45 Uhr zum Zuhören ein. Zudem findet um 15 Uhr ein Gottesdienst der Evangelischen Kirche in der Kirchenscheune statt.
Programm vom 29. April bis 1. Mai (an der Heuscheune):
12:00 Uhr Schafe hüten mit Border Collie
12:30 Uhr Kartoffeln pflanzen (Mitmachaktion)
13:00 Uhr Feldarbeit mit Pferd und Rind
13:30 Uhr Schafe hüten mit Border Collie
14:00 Uhr Kartoffeln pflanzen (Mitmachaktion)
14:30 Uhr Feldarbeit mit Pferd und Rind
15:30 Uhr Schafe hüten mit Border Collie
16:00 Uhr Kartoffeln pflanzen (Mitmachaktion)
16:30 Uhr Feldarbeit mit Pferd und Rind
Zusatzprogramm am Sonntag, 30. April:
14:45 Uhr Auftritt Jagdbläser (Kirchenscheune)
15:00 Uhr Gottesdienst (Kirchenscheune)