NORTHEIM Zivilcourage mehr wertschätzen und ihr eine Öffentlichkeit bieten, dafür setzt sich die Plakatausstellung „hinsehen, handeln, helfen“ ein. Zu sehen ist sie bis 12. März in der Kreis-Sparkasse Northeim am Münster.
KATLENBURG-LINDAU Einmal im Jahr lädt Bürgermeister Uwe Ahrens zur Bürgermeister-Dienstversammlung ein, bei der die Verwaltung, die Ortsbürgermeister und Fraktionsspitzen zum Austausch und Resümee zusammenkommen. In diesem Jahr stand vor allem der …
HARDEGSEN (rh) - Bürgermeister Michael Kaiser begrüßte am Sonntag zum Neujahrsempfang der Stadt Hardegsen etwa 200 Gäste im historischen Muthaussaal. Das Motto des Neujahrsempfangs lautete „Jung und Alt“.
NORTHEIM (rgy) - Die Musikfreunde Edesheim-Hohnstedt-Northeim (EHN) laden für Samstag, 10. März, wieder zu „Northeim in Concert“ in die Northeimer Stadthalle ein. Dabei haben sie nicht nur ein buntes Repertoire, sondern in diesem Jahr gibt es …
NORTHEIM (rgy) - Sturmtief Friederike fegte am Donnerstag auch über den Landkreis Northeim hinweg und hielt die Feuerwehr in Atem. Zu über 350 Einsätzen mussten die Helfer ausrücken. Ab 13 Uhr hat die Einsatzleitstelle zeitweise im Minutentakt …
NÖRTEN-HARDENBERG sth Immer mittwochs um 12 Uhr lädt der Anker-Verein Bedürftige aus Nörten-Hardenberg ein, gemeinsam eine Mahlzeit im katholischen Pfarrheim am Stiftsplatz einzunehmen. Für das Essen am vergangenen Mittwoch hatte sich der Verein …
USLAR (rh) - Der Ablauf eines Neujahrsempfangs ist im Grunde fast überall ähnlich. Der Hauptverwaltungsbeamte hält Rück-und Ausblick, gegebenenfalls gefolgt von verschiedenen Grußworten. Der Neujahrsempfang der Stadt Uslar und des Stadtjugendringes, …
NORTHEIM „Wir werden oft für faul und blöd gehalten“ erklären Tanja Deppe und Katrin Zaigler im Gespräch mit HALLO. Lang ist bereits ihre Leidensweg. So wurde Zaigler viele Jahre wegen Depressionen behandelt, bis ihre eigentliche Krankheit …
BERKA (rgy) Berka, Gillersheim, Elvershausen, Katlenburg und Lindau haben es geschafft. Als Dorfregion "Wir 5 im Rhumetal" wurden sie ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen. Zur Auftaktveranstaltung in der Festhalle in …
NÖRTEN-HARDENBERG (rgy) - Der Anker-Laden in Nörten-Hardenberg ist eine Art Sozialkaufhaus und bietet rund 1.200 Berechtigten die Möglichkeit, sich mit Möbeln, Haushaltsartikeln oder Kleidung zu günstigen Preisen einzudecken. 2008 wurde der …