Elektronische Orgel erhält Einzug in Klosterkirche / Einweihung am 10. Februar
FREDELSLOH (rgy) - Gut 150 Kilo wiegt sie, die neue elektronische Orgel der Klosterkirche Fredelsloh. Am Donnerstag wurde das ersehnte Instrument geliefert und wird am 10. Februar erstmals öffentlich vorgestellt und St. Blasii und Maria mit ihrem …
Bürgermeister-Dienstbesprechung in Katlenburg-Lindau
KATLENBURG-LINDAU (rgy) - Gemeindebürgermeister Uwe Ahrens hat Ortsbürgermeister, Fraktionsvorsitzende und Hauptamtsleiter zu einem Jahresanfangsgespräch eingeladen. Ein gutes Forum für die neuen Akteure der Kommunalpolitik, sich besser …
HARDEGSEN (wat) - Rund 250 Gäste konnte Hardegsens Bürgermeister Michael Kaiser am Sonntag im Muthaussaal der Burg Hardeg zum Neujahrsempfang der Stadt begrüßen. Neben einem Rück- und Ausblick gab es auch einige Ehrungen für besonders verdiente …
NÖRTEN-HARDENBERG (rgy) - „Es geht nicht darum, Dinge zu tun, die wir noch nie getan haben, nur um etwas Neues zu erleben. Wichtiger ist es, Dinge zu tun, für die wir brennen. Denn Begeisterung ist Lebenselixier“, mit diesen Worten endete die …
MORINGEN (rgy) Es begann vor 25 Jahren, als sich junge Mütter regelmäßig im Gemeindehaus Moringen trafen. Sie entschieden 1992 ein Mütterzentrum zu gründen, um einen Ort der Begegnung und des Austausches zu schaffen. Heute, 14. September, wird in …
NORTHEIM (wat) - „Erfreuliche Ergebnisse“ kündigte Landrätin Astrid Klinkert-Kittel für den Wirtschaftsdialog im Landkreis Northeim an. Rund 80 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung konnte sie am Dienstagabend zu der Veranstaltung in den BBS …
LANDKREIS NORTHEIM (rgy) Uljana Klein hat zum 1. Dezember ihre Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Northeim aufgenommen. Sie hat somit die Nachfolge von Rosita Wismach angetreten, die sich in den Ruhestand verabschiedet hat (HALLO …
NORTHEIM (LL) - Der Hardegser Wildpark beherbergt 20 verschiedenen Tierarten mit über 150 Tieren, die natürlich auch im Winter mit Nahrung und Lebensraum versorgt werden müssen. „Da die Tiere gesund überwintern sollen“, so Wolfgang Schlemme, …
LANDKREIS NORTHEIM - Es wird das Gebiet um den Seuchenbestand in Hohnstedt mit einem Radius von mindestens drei Kilometern als Sperrbezirk festgelegt.