1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Landkreis Northeim

Verlängerte Amphibienwanderung

Erstellt:

Kommentare

Verkehrsteilnehmer*innen sollen ab Anfang März besonders Rücksicht nehmen.
Verkehrsteilnehmer*innen sollen weiterhin besonders Rücksicht nehmen. © oekotest.de

Landkreis Northeim – Aufgrund der Witterungsverhältnisse verlängert sich die Amphibienwanderung mit den daraus resultierenden Geschwindigkeitsbeschränkungen und den vereinzelten nächtlichen Sperrungen in diesem Jahr bis zum 11. April. Die Verkehrsteilnehmer*innen sind weiterhin aufgefordert, besondere Rücksicht zu nehmen und langsam zu fahren.

Auf folgenden Strecken gelten weiterhin Geschwindigkeitsbeschränkungen:

•            K 409, Katlenburg – Elvershausen

•            K 420, Elvese in Richtung Hillerse

•            K 420, Nörten-Hardenberg – Elvese

•            K 431

•            K 435, Hardegsen – Trögen (Leisenröder Teich)

•            K 444, Uslar – Gut Steimke

•            K 449, Uslar – Wiensen

•            K 602, Dragoneranger, nördlich von Oldenrode

•            K 603, Fissekentalstraße im Bereich der Teichanlagen

•            K 617, Wrescherode – Schachtenbeck

•            Bad Gandersheim, ab Abzweigung Clus

•            L 487, Einbeck – Volksen

•            Northeim, Zufahrt zum Gesundbrunnen

•            L 547, Fredelsloh – Lauenberg, Höhe Schützenhaus/Kläranlage

•            L 547, Fredelsloh – Lauenberg, Bereich Forsthaus Platte

•            L 547, Lauenberg – Hoppensen

•            K 408, zwischen B 248 und Denkershausen

•            B 446, Rodetal

Folgende Streckenabschnitte werden im genannten Zeitraum bei zu erwartender Krötenwanderung, also ab 8° C Nachttemperatur, von 19 bis 6.30 Uhr gesperrt:

•            K 641, Bad Gandersheim – Heckenbeck

•            K 643, Beulshausen – Heckenbeck

•            K 444, Uslar „Am Eisteich“

•            Delliehausen, Straße zum Bergsee

•            Westerhof, Ortslage, Hagenteichgasse

•            Gemeindeverbindungsweg Hammenstedt – Suterode

•            Einbeck, Zufahrt zum Waldgasthaus „An den Teichen“

Auch interessant

Kommentare