139.000 Euro für 36 Projekte

Landkreis Northeim – Mit genau 139.703,87 Euro fördert die Jugendstiftung des Landkreises Northeim Projekte im Landkreis Northeim. Der Vorstand hatte dies in seiner letzten Sitzung auf Basis der vorliegenden Förderanträge entschieden. Im Einzelnen wurden die Fördermittel wie folgt vergeben:
• 5.240 Euro an die Stadt Hardegsen für das Jugendcafè Hardegsen 2023; • 5.000 Euro an die Konzert- und Kulturfreunde Einbeck für das Projekt „Junge Linde auf dem Weg zur Barrierefreiheit“; • 1.600 Euro an FIPS e.V. Einbeck für „Das Tagebuch der Anne Frank – eine multimediale Lesung“; • 575 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Schönhagen für die Anschaffung von Medientechnik für die Kinder- und Jugendfeuerwehr; • 1.000 Euro an die Kindergartengemeinschaft Opperhausen e.V. für das „Kindermitmachkonzert mit Herrn H. zum 50-jährigen Jubiläum der Kindergartengemeinschaft“; • 1.763 Euro an die Stadt Hardegsen für das Ferienprogramm 2023; • 1.500 Euro an die Stadt Uslar für das Projekt „Frühe Chancen in Uslar – Die Informationsmesse für Familien mit Kindern von 0 bis 8 Jahren“; • 320 Euro an die Gemeinde Katlenburg-Lindau für Erste-Hilfe-Kurse 2023 in Zusammenarbeit mit dem ASB; • 900 Euro an die IGS Einbeck für die Golf AG im Schuljahr 2023-2024; • 2.840 Euro an den Kopf voller Ideen e.V. Göttingen für das Projekt „Songs für Coole Kids – Talentförderung im 1. Halbjahr 2023“; • 1.800 Euro an die Gemeinde Katlenburg-Lindau für die Ferienprogramme 2023 (Schwerpunkt: Sport/Spiel/Bewegung); • 571 Euro an Treibhaus e.V. / AWO / Star gGmbH Bad Gandersheim für das Projekt „LAGA für alle – Teilhabe und Chancengleichheit auch für Familien mit wenig Geld“;
• 1.722,40 Euro an die Stadt Moringen für die Ferienprogramme 2023; • 1.732,50 Euro an den S.C. Hellas Einbeck für Tagesausflüge im Jugendzeltlager in Frankreich (La Tranche sur Mer); • 1.239,38 Euro an den S.C. Hellas Einbeck für die Beschaffung von neuen Festzeltgarnituren und Stühlen für das Jugendzeltlager in Frankreich; • 20.000 Euro an die Sportjugend im KSB Northeim-Einbeck für den 8. „swim & run“ am 7. Juni 2023 im Freibad Düderode; • 1.500 Euro an FIPS e.V. Einbeck für die Aktionswoche gegen Gewalt mit dem Sozial- und Theaterpädagogen Dirk Bayer vom 17. bis 21. April 2023; • 5.000 Euro an den Förderverein der Martin-Luther-Schule Northeim für den Bau einer Soccer-Arena; • 4.271,80 Euro an die Stadt Einbeck für den Ferienpass 2023 in Einbeck und der ehemaligen Gemeinde Kreiensen; • 5.500 Euro an die Stadt Einbeck für die Verlässliche Ferienbetreuung von Grundschülern in den Sommerferien 2023; • 911,54 Euro an die Stadt Einbeck für den Fachtag Erlebnispädagogik; • 5.000 Euro an den StadtpARTie Einbeck e.V. für den Kinderkunsttag der StadtpARTie 2024; • 9.100 Euro Ausfallbürgschaft an den Sportfliegerclub Gandersheim-Seesen für die „Open Airport Mega Party 2023“; • 875 Euro an den Kulturbahnhof Uslar e.V. für den Theaterworkshop für Kinder in den Sommerferien 2023; • 140 Euro an den Förderverein der Grundschule Salzderhelden-Vogelbeck für das Projekt „Grundschule in Bewegung – Gleichgewicht und Motorik stärken“; • 10.000 Euro Ausfallbürgschaft an Jugendbeirat und Jugendpflege der Stadt Northeim für das Kinder- und Jugendfestival „Forest Rock 2023 – Für Vielfalt und Toleranz“ am 24. Juni 2023 auf der Waldbühne;
• 17.830 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Northeim e.V. für die Videogestützte Elternberatung-Entwicklungspsychologische Beratung und Marte Meo; • 1.886,20 Euro an die Stadt Dassel für das Ferienprogramm in den Oster- und Sommerferien 2023; • 5.000 Euro an den Förderverein Stadthalle Northeim e.V. für den Innerdeutschen Ost/West-Kulturdialog Northeim 2023; • 3.000 Euro an den Förderverein Stadthalle Northeim e.V. für den „Poetry Slam 5.0 – Ich + Du = Wir“; • 3.812 Euro an die DLRG Bodenfelde e.V. für die Ausstattung des Jugend-Einsatz-Teams der DLRG Bodenfelde mit persönlicher Schutzausrüstung; • 5.497,50 Euro Ausfallbürgschaft an den m.u.t.i.g. e.V. Einbeck für das Einschlag Festival 2023; • 989,75 Euro an die Kreisjugendfeuerwehr Northeim für das Projekt „Freiwillig stark: Engagement sichtbar machen“; • 3.821,40 Euro an die Gemeindejugendpflege Bodenfelde / Stadtjugendpflege Uslar für die Ferienprogramme 2023; • 2.058,40 Euro Stadt Bad Gandersheim für das Ferienprogramm 2023 für Kinder und Jugendliche in Bad Gandersheim; • 5.707 Euro an die Katholische Pfarrgemeinde St. Martin Nörten-Hardenberg für die Kinder- und Jugendfreizeit Fehmarn 2023.
Die nächste Sitzung der Jugendstiftung findet voraussichtlich am 29. Juni 2023 statt. Förderanträge, die in der Sitzung beraten werden sollen, müssen spätestens bis zum 31. Mai 2023 bei der Geschäftsführung vorliegen. Informationen zur Jugendstiftung des Landkreises Northeim gibt es im Internet unter www.jugend.stiftungen-northeim.de. Dort stehen auch Antragsvordrucke zum Download bereit. Ansprechpartner für die Jugendstiftung sind Dirk Niemeyer unter 05551/708374 und Marina Herbst unter 05551/708404, E-Mail: jugendstiftung@landkreis-northeim.de.