1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Hildesheim

Wunschkonzert in der St. Michaeliskirche

Erstellt:

Kommentare

Um die schweren Türen des Weltkulturerbes St. Michaelis zu bewegen, braucht es jede Menge Kraft: Eckhard Gorka (l.), Angelika Rau-Čulo und Volker Eberlein machen es vor.
Um die schweren Türen des Weltkulturerbes St. Michaelis zu bewegen, braucht es jede Menge Kraft: Eckhard Gorka (l.), Angelika Rau-Čulo und Volker Eberlein machen es vor. © Privat

Hildesheim – Wer das Innere des Weltkulturerbes St. Michael bestaunen will, der muss eine Menge Muskelkraft anwenden. Mit nur einer Hand lässt sich die rund 3,50 Meter hohe, massive und mit Metall beschlagene Eichentür aus den 1960er Jahren nicht bewegen. Ein Ärgernis nicht nur für Touristen, das die Michaelisstiftung Hildesheim jetzt aus dem Weg räumen will. 

Mithilfe des dritten Wunschkonzerts am Samstag, 24. September, ab 18 Uhr und Kirchenmusikdirektorin Angelika Rau-Čulo an den Tasten sollen „Türen geöffnet werden“. Das heißt, dass Gelder in die Kasse fließen und Spender animiert werden. „Wir möchten den Menschen klar machen, dass jedem von uns ein Stück von St. Michael gehört“, formuliert Eckhard Gorka, stellvertretender Vorsitzender der Michaelisstiftung. Der ehemalige Regionalbischof des Sprengels Hildesheim-Göttingen wird den Abend moderieren.  Musikwünsche sind unter kmd@michaelismusik.de oder unter der Telefonnummer 05121/9 99 0184 möglich. Unter www.michaelistiftung-hildesheim.de findet sich eine Vorschlagliste.

Auch interessant

Kommentare