1. leinetal24
  2. Lokales
  3. Hildesheim

Sichere Mobilität am Reiseziel

Erstellt:

Kommentare

Ein Check aller wichtigen Komponenten des Fahrzeugs ist wichtig für die sichere Fahrt im Urlaub mit dem Mietwagen.
Ein Check aller wichtigen Komponenten des Fahrzeugs ist wichtig für die sichere Fahrt im Urlaub mit dem Mietwagen. © TÜV Nord

Hildesheim – Der Sommer ist da und damit die Urlaubszeit. Viele möchten auch am Zielort nicht auf ihre mobile Unabhängigkeit verzichten. Ein Mietwagen ist hier eine gute Lösung. Elmar Marecek, Leiter der TÜV-Nord-Station Hildesheim, gibt Tipps, was man bei der Buchung beachten sollte und wo versteckte Kostenfallen lauern können.

Standardmäßig darf nur die Vertragsnehmerin oder der Vertragsnehmer das Auto bewegen. Gerade wenn das Auto viel genutzt werden soll, ist ein Fahrerwechsel durchaus sinnvoll. Denn lange Fahrten können zum Beispiel zu Müdigkeit und damit zu Konzentrationsschwierigkeiten oder sogar Sekundenschlaf führen. Besser und entspannter ist es, wenn sich mindestens eine weitere Person im Mietvertrag eintragen lässt. Hierbei sollte auf den zusätzlichen Versicherungsschutz geachtet werden, der eventuell mitgebucht werden muss. Viele Angebote haben die Option einer Zusatzfahrerin oder eines Zusatzfahrers inkludiert. 

Um im Falle eines Unfalls finanziell abgesichert zu sein, bietet sich eine Haftpflichtversicherung in Höhe von mindestens einer Million Euro an. Der Umfang des Versicherungsschutzes sollte im Mietvertrag festgehalten werden, da Schäden an Reifen oder dem Unterboden sowie Steinschläge oft ausgenommen sind. „Parkrempler sind an manchen Urlaubsorten leider keine Seltenheit. Hier empfiehlt es sich, wenn möglich eine Vollkaskoversicherung ohne oder mit einer geringen Selbstbeteiligung zu wählen“, rät der TÜV-Experte. 

Auch interessant

Kommentare