Vierstellige Summe erbeutet

Hildesheim – Eine unbekannte Person hat es mit einem vorgetäuschten Virus auf dem Laptop einer Hildesheimerin geschafft, einen hohen vierstelligen Geldbetrag abzubuchen.
Am Samstag, 4. Februar, bekam die Hildesheimerin eine Mitteilung auf ihrem Laptop, dass dieser einen Virus habe und sie umgehend einen Mitarbeiter von Microsoft kontaktieren müsse. Während die Hildesheimerin mit dem angeblichen Mitarbeiter telefonierte, überzeugte sie dieser, ein Programm herunterzuladen, welches dem Täter vollständigen Zugriff auf den Laptop verschaffte. Unter dem Vorwand, es sei bereits Geld von ihrem Konto abgebucht worden, erfragte er ihre Online-Banking-Daten und buchte kurz darauf eine hohe vierstellige Summe ab. Die Polizei ermittelt nun aufgrund von Betrug.
An dieser Stelle appelliert die Polizei, sehr sensibel mit privaten Daten umzugehen und insbesondere am Telefon solche nicht weiterzugeben. Auch bei einem persönlichen Treffen sollten sich die Personen immer verifizieren in Form eines Ausweises. Bei Zweifeln könne die Polizei immer gerne kontaktiert werden.