Arbeitsmarkt entwickelt sich wie 2020, nur coronabedingt auf höherem Niveau
Kreis – Im März waren 13 889 Personen im Arbeitsagenturbezirk Hildesheim arbeitslos gemeldet. Das sind 121 (-1,5 Prozent) weniger als im Februar und 1 892 (+15,8 Prozent) mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vormonat um …
Kreis – Obwohl der Landkreis Hildesheim eine Hochinzidenz-Kommune ist, ist nicht beabsichtigt, Ausgangssperren anzuordnen. „Gerade in den besonders betroffenen Kommunen wie Bockenem und Söhlde lassen sich die Kontakte gut nachverfolgen. Die …
Hildesheim – Die Hildesheimer Hütte in den Stubaier Alpen in Tirol, auf 2899 Höhenmetern, besteht nun seit 125 Jahren. Zu Ehren der Dependance haben die Mitglieder des Deutschen Alpenvereins eine Ausstellung kreiert, die vom 25. April bis 8. Mai in …
Hildesheim – Am Montag wurden der Löschzug der Hildesheimer Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehr Moritzberg um kurz vor 3 Uhr zu einem Wohnungsbrand gerufen. Bei Ankunft drang Rauch aus der Wohnung im Kellergeschoss. Die Bewohnerin musste vom …
Geflügelpest-Risiko im Landkreis Hildesheim steigt
Kreis – Nachdem sich die Lage hinsichtlich der Geflügelpest in den umgebenden Landkreisen verschärft hat, wurde auch für den gesamten Landkreis Hildesheim die Aufstallung von Geflügel bis 31. Mai angeordnet. In den Landkreisen Celle und Schaumburg …
Landesforsten machen Motorradstrecke im Deister verkehrssicher
Deister – Die Kreisstraße 61 zwischen Nienstedt und Messenkamp ist eine beliebte Motorrad- und Freizeitstrecke. Um das Befahren weiterhin sicher zu halten, führen die Landesforsten derzeit Verkehrssicherungsmaßahmen am Rand der Kreisstraße durch. …
FDP-Kreistagsfraktion zur Corona-Krise: „Landrat ist unsichtbar, er sollte seinen Hut nehmen“
Kreis – Wo ist der Landrat? Diese Frage im Kreistag stellte der FDP-Abgeordnete Georg von Kopylow nicht in Bezug auf die Doktor-Affäre, sondern in Bezug auf Corona. Es habe wochenlang keine Antworten auf Fragen zu Nachverfolgung, Tübinger Modell und …
Unternehmen wollen testen – und beklagen Schulungs- und Lieferprobleme
Kreis – Jedes zweite niedersächsische Unternehmen bietet seinen Beschäftigten bereits regelmäßig Corona-Tests an oder plant, dies in Kürze zu machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der IHK, an der sich 950 Betriebe beteiligt haben. …
Kreis – 15 Jahre lang stand Uwe Ippensen an der Spitze der Hildesheimer Polizeiinspektion. Nun war sein letzter Tag in der Kreisstadt. Der 61-Jährige wird seine freie Zeit nutzen, um in seiner Heimatregion Hannoversch Münden zu wandern und zu …
Corona-Auswirkungen: Bewohner des Landkreises Hildesheim pendeln noch immer, Jugendliche fühlen sich einsam
Auch in Zeiten von Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler im Landkreis Hildesheim auf einem hohen Level. Im vergangenen Jahr verließen rund 36 000 Menschen auf dem Weg zur Arbeit die Kreisgrenzen. Darauf macht die IG BAU aufmerksam. „Viele …
Forscher aus Hildesheim haben bedrohte Lemuren im Blick
Hildesheim – Ein Forschungsteam untersucht Lemuren in den Regenwäldern Madagaskars. Das Fingertier gilt als Unheilsbringer. Der Biologe Dr. Torsten Richter von der Universität Hildesheim und der Hildesheimer Doktorand Dominik Schüßler zeigen …
Eine Sensation! Fischotter im Landkreis Hildesheim gesichtet
Region – Eigentlich ging es einigen Aktiven des Ornithologischen Vereins zu Hildesheim (OVH) um die Wasserralle. „Der scheue Vogel lässt sich nur schwer beobachten, daher haben wir in einem von uns betreuten Schutzgebiet mit Genehmigung des Pächters …
Im Landkreis Hildesheim greifen die Menschen während der Corona-Krise vermehrt zu Schokolade und Chips
Kreis – Im Landkreis Hildesheim wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 9 200 Tonnen Süßwaren gegessen – davon allein 2 600 Tonnen Schokoladenwaren, 1 500 Tonnen Knabberartikel und 1 200 Tonnen Speiseeis. Diese Zahlen hat die Gewerkschaft …
Keine Chance auf direktem Weg: U70-Risikopatienten müssen über die Warteliste des Landes gehen
Kreis – Das Land hat die Wartelisten nicht nur für Ü70-Personen freigeschaltet, sondern auch für diverse Berufsgruppen und für Personen, bei denen ein Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf nach einer Corona-Infektion besteht. Dafür brauchen …
Hildesheim – Im Rahmen eines Klimaschutzprojektes wurde in der Grundschule Alter Markt eine im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums geförderte so genannte „Einzelraumregelung“ geschaffen.
Sarstedt – Während am Freitag, 12.3.2021, in der Schiller-Oberschule am Wellweg Blutspender zur guten Tat schritten, hatte ein Übeltäter Böses im Sinn: Zum Ende der Blutspendeaktion, gegen 16 Uhr, haben Mitarbeiter an einem DRK-Fahrzeug um einen …
Kreis – „Seit Mitte Februar versuchen die Arbeitgeber in der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie die Tarifverhandlungen offenbar auszusitzen“, kritisiert Karoline Kleinschmidt, erste Bevollmächtigte der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim, …
Turbulente Nacht für die Polizei: Vier Verdächtige festgenommen!
In der Nacht auf Dienstag nahmen Polizeibeamte vier Tatverdächtige fest, nachdem es zuvor an der Bavenstedter Straße und später in der Hildesheimer Nordstadt zu Katalysator-Diebstählen kam.
Gehen die Veränderungen bei der Lohngerechtigkeit zwischen den Geschlechtern mit dem bisherigen Tempo voran, werden viele Frauen nicht mehr erleben, dass sich die Lohnlücke schließt.
Impfbilanz des Landkreises Hildesheim: 53 Heime wurden zweimal besucht, vier fehlen noch
Kreis – Im Landkreis Hildesheim wurden bisher 23 623 Dosen verimpft. 16 799 Erstimpfungen (6,04 Prozent der Bevölkerung) und 6 824 Zweitimpfungen (2,45 Prozent) gab es. Die mobilen Impfteams waren in allen 57 Senioren- und Pflegeeinrichtungen des …
Corona-Beschlüsse: IHK zeigt sich ernüchtert, IG BAU fordert gesellschaftliches Umdenken
Kreis – IHK-Präsident Gerhard Oppermann zeigte sich gestern nach der Bund-Länder-Runde ernüchtert – und betont, dass er im Vorfeld hohe Erwartungen hatte: „Die verabredete Öffnungsstrategie in kleinen Schritten mit angezogener Handbremse bleibt weit …
Kreis – Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat den Grundstücksmarkt in der Region Hannover und den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Hildesheim und Schaumburg analysiert.
Lars Leopold fordert mehr Tempo beim Impfen, Laura Hopmann wünscht sich Öffnungsperspektive für Gastronomiebetriebe
Kreis – Der Eimer Lars Leopold, Vorsitzender der niedersächsischen Linken, hofft, dass die neue Sozialministerin Daniela Behrens schnellstmöglich ihre Qualitäten unter Beweis stellt. Ministerpräsident Stephan Weil hatte ihre Durchsetzungskompetenz …