HILDESHEIM Unter dem Motto „Hinsehen, Einmischen, Mitgestalten“ veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung in diesem Jahr den achten „DenkT@g“-Jugendwettbewerb.
HILDESHEIM Der Holocaust in all seinem Grauen ist ein schwieriges Thema und eine große Verantwortung – auch für Lehrer, die sich überlegen müssen, wie sie dieses grausame Verbrechen ihren Schülern im Unterricht nahe bringen.
HILDESHEIM In diesem Jahr feiert der deutschlandweite Wettbewerb „Jugend forscht“ seinen 50. Geburtstag. Seit 18 Jahren wird der Nachwuchswettbewerb auch in der Region Hildesheim ausgetragen. Für Hildesheim und die zugehörigen Gemeinden sind in …
HILDESHEIM Der Jahresempfang des Forums Handwerk bot den Gästen aus dem regionalen Handwerk, aus Politik, Wirtschaft, Unternehmerfrauen und Kirche sowie dem öffentlichen Leben den Rahmen für Gespräche in lockerer Atmosphäre. Impulse dazu gaben …
HILDESHEIM / ALFELD Jahrelang war das Geld gut aufgehoben: Nur eben in der Schweiz, in Liechtenstein oder Luxemburg statt in Gronau, Elze oder Hildesheim. In den sogenannten Steuerparadiesen brachte das Ersparte gute Zinsen – und kostete keine …
HILDESHEIM Die ersten 100 Jahre der Hildesheimer Bahnhofsmission sind vorüber. Nun gibt es ein Buch zum Jubiläum. Es ist keine klassische Chronik geworden, vielmehr hat die Autorin Silke Pohl unter dem Titel „Zwischen//Räume“ Interviews, …
HILDESHEIM Einen optisch spektakulären Verkehrsunfall hatte eine Autofahrerin am Montag gegen 12.35 Uhr in der Hildesheimer Einumer Straße verursacht. Das Fahrzeug kippte um und blieb auf der linken Karosserieseite liegen.
HILDESHEIM Im vergangenen Jahr lieferten die „Initiative Neustadt“, die Stadt Hildesheim und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) eine Zusammenfassung der Ursachen für ein allgegenwärtiges Problem, das auch die Hildesheimer …
KREIS Die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen hat in den Berufsbildungszentren Hildesheim-Göttingen erstmals zu einem Knigge-Workshop für Auszubildende eingeladen. Zum Kanon der Klage über zu wenig ausbildungswillige junge Menschen im …
HILDESHEIM Otto Malcher bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender der Singgemeinschaft Großer Saatner. Die Sänger bestätigten bei ihrer 64. Jahreshauptversammlung auch Friedrich Articus als ersten Kassierer und wählten Matthias Dege zum neuen …
HILDESHEIM Bereits seit 1968 liegt inmitten des Waldes auf dem Steinberg im Ortsteil Ochtersum das Hildesheimer Wildgatter. Angefangen als kleines Tiergehege, leben mittlerweile über 300 Tiere auf dem etwa 60 000 Quadratmeter großen Gelände.
Institutionen setzen Zeichen gegen Menschenfeindlichkeit
HILDESHEIM „Deutschlandweit marschieren Menschen, um gegen vermeintliche Überfremdung zu demonstrieren. Pegida, HoGeSa und Co. haben jedoch klar demokratiefeindliche und menschenverachtende Tendenzen und auch klare Verbindungen zu …
KREIS Zum internationalen Tag der Migranten fand im Auswärtigen Amt ein Empfang zur Würdigung ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer statt. Staatsministerin Aydan Özoguz lud Ehrenamtliche aus dem gesamten Bundesgebiet ein, um ihnen – stellvertretend für …
HILDESHEIM Der Empfang der Sternsinger ist zum Jahresbeginn im Hildesheimer Rathaus längst Tradition. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer freute sich über den Besuch der Kinder der Gemeinde St. Bernward (Pfarrei St. Godehard), die von Dechant Wolfgang …
KREIS Der Niedersachsenfonds zur Niederlassungsförderung von Ärzten und Psychotherapeuten in strukturschwachen Regionen Niedersachsens hat erste Früchte getragen. Acht Neuniederlassungen sind in den vergangenen sechs Monaten mit insgesamt 400 000 …
SARSTEDT Am Sonntag zwischen 2.30 Uhr und 5.20 Uhr wurde einer 21-Jährigen aus Hohenhameln der Fahrzeugschlüssel aus ihrer Handtasche entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in einer Gaststätte, Holztorstraße.
EMMERKE / HILDESHEIM Mit ungläubigen Gesichtern pilgern am Neujahrsmorgen die Bewohner Emmerkes zu ihrer Grundschule. Hier und da ist ein gemurmeltes „Guten Morgen“ zu hören, den Gruß „Frohes Neues“ verkneifen sich die Meisten angesichts der …