HILDESHEIM Weißwurst, eine frisch gezapfte Maß Bier und Live-Musik: Nicht nur in Bayern wird das Oktoberfest gefeiert, auch in Hildesheim geht es in diesem Jahr wieder zünftig zu. Nach dem großen Erfolg vom vergangenen Jahr öffnet das Hildesheimer …
HILDESHEIM Ein Beispiel gebendes Projekt ist in die vierte Runde gegangen. Zwischen Helmut Speers beindruckenden Skulpturen aus Holz und Stein, Carmen Bartels auf das Wesentliche reduzierter Japanischer Tuschmalerei, den großformatigen, …
HILDESHEIM Die Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg GmbH ist eine von elf deutschen Metropolregionen. Mittlerweile gab es fünf Metropolversammlungen, die jeweils in den vier namensgebenden Städten und zuletzt 2013 in Celle …
Neues Bewässerungssystem für Jungbäume in Hildesheim
HILDESHEIM In der Baumpflege nutzt die Stadt Hildesheim in diesem Sommer erstmals ein innovatives Bewässerungssystem, um auch an sehr trockenen Standorten, wie zum Beispiel dem Pelizaeusplatz, die Wasserversorgung der Jungbäume zu verbessern. Es …
HILDESHEIM Gestern wurde bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung der Energieversorgung Hildesheim (EVI) eine englische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Fundort befand sich im Rosenhagen, also direkt in der belebten Innenstadt, …
+++ EILMELDUNG+++ Bombenfund in der Hildesheimer Innenstadt
Bombenfund in der Hildesheimer Innenstadt: Im Rosenhagen wurde ein Gebiet in einem Radius von 300 Meter vom Fundort evakuiert. Aktuell ist die Kampfmittelbeseitigung vor Ort und begutachtet die Bombe. Mit einer Information durch die …
„Erlebnis des Bahnfahrens literarisch neu entdecken“
HILDESHEIM Das Forum-Literatur-Büro startete zum dritten Mal das „Lesezeichen-Projekt“. Mittlerweile hängen schon mehr als 60 Lesezeichen an unterschiedlichen Orten in Hildesheim. Viele positive Rückmeldungen von Hildesheimern und Stadtbesuchern …
HILDESHEIM Die Wiedereröffnung des Hildesheimer Mariendoms wurde mit einem mehrstündigen Hochfest und der Altarweihe durch Bischof Norbert Trelle gefeiert. Im Dom selbst verfolgten 800 Menschen die seltene Zeremonie. Trotz anhaltendem Regen …
HILDESHEIM Zu einem „Caribbean Sunday“ lädt am morgigen Sonntag, 17. August das Autohaus Tüpker ein. Von 14 bis 18 Uhr können Kinder mit ihren Familien auf dem Citybeach sommerliche Postkarten basteln und sie direkt vom Strand an ihre Freunde …
„Intensiv mit der Situation der Stadt beschäftigen“
HILDESHEIM Die parlamentarische Sommerpause nutzt der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack für eine Tour durch die Wahlkreise. Nach dem Besuch des Wahlkreises Alfeld, der nicht von der SPD besetzt ist, aber von Lynack betreut wird, besuchte der …
HILDESHEIM In die „neue Mitte der Nordstadt“ hält Urlaubsfeeling Einzug. Vom 18. bis 22. August verwandelt sich Wiese vor der Martin-Luther-Kirche erstmalig in den „Nordstadtstrand“. Ins Leben gerufen von Diakonin Katrin Bode aus der …
HILDESHEIM Wer am Sonnabend kurzentschlossen das M‘era-Luna-Festival besuchen wollte, hatte Pech. Die Tickets waren am Nachmittag komplett ausverkauft und rund 25 000 Anhänger der Gothic-Szene bevölkerten das Hildesheimer Flughafen-Gelände.
HILDESHEIM Der Ortsverband Hildesheim der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) betreut zum 19. Mal das „M’era Luna“-Festival auf dem Flughafengelände in Hildesheim. Die JUH steht mit einer Zahl von rund 100 Helfern und diversen Rettungsmitteln bis …
HILDESHEIM St. Michaelis in Hildesheim, anerkannt als Unesco-Welterbe: die eindrucksvolle, 1 000 Jahre alte Architektur, die einzigartige bemalte Holzdecke und andere Kunstschätze ziehen jährlich tausende von Touristen an. Wo aber ist der …
HILDESHEIM / HARSUM Das Niedersächsische Landeskabinett hatte der Stadt Hildesheim Ende März den Zuschlag für die Ausrichtung des 34. Tages der Niedersachsen vom 26. bis 28. Juni 2015 erteilt.
ALFELD Masterstudierende der HAWK-Fakultät Gestaltung haben unter der Leitung von Professor Hans Lamb und Thomas Kauertz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät Bauen und Erhalten, ein Gestaltungs-Konzept entwickelt, wie der Angoulêmeplatz für …
HILDESHEIM Akademische Netzwerke zwischen Ost und West, Nord und Süd, zwischen Politikwissenschaftlern in jungen und etablierten Demokratien knüpfen: Im Vorstand der Internationalen Vereinigung für Politikwissenschaft ist Professorin Marianne Kneuer …
HILDESHEIM Es gibt bestimmt die unterschiedlichsten Meinungen über Künstler-Ehepaare. Wen sonst als seines Gleichen sollte ein Künstler oder eine Künstlerin überhaupt heiraten? Die Denkmuster ähneln sich. Die Welt wird auf ähnliche Weise …